Anzeige
Sieggarant Güler: Von der Bank zum Helden
Kreisliga B4: <a href=fbde+team:011MI94N5O000000VTVG0001VTR8C1K7>Sportfreunde Kayh</a> – <a href=fbde+team:011MICRV2K000000VTVG0001VTR8C1K7>FV Mönchberg</a>, 1:0 (0:0), Herrenberg-Kayh
Sportfreunde Kayh bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 1:0-Sieg. Hundertprozentig überzeugen konnte der Spitzenreiter dabei jedoch nicht. Im Hinspiel sahen die Zuschauer Tore satt. 3:3 trennten sich die Teams.
Für Raphael Widmaier war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Fabian Diether eingewechselt. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Sertac Güler sorgen, dem Arne Bauer; Christian Braitmaier das Vertrauen schenkte (55.). Sertac Güler brach für Sportfreunde Kayh den Bann und markierte in der 63. Minute die Führung. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen der Heimmannschaft und FV Mönchberg aus.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann Sportfreunde Kayh die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga B4 feiern. Mit der Offensive von Sportfreunde Kayh musste in dieser Saison jeder rechnen, denn nach allen 28 Spielen war Sportfreunde Kayh mit 97 Treffern vorm gegnerischen Tor sehr erfolgreich. Die Abschlussbilanz von Sportfreunde Kayh: stolze 21 Siege, sechs Remis und nur eine Niederlage. Gegen Sportfreunde Kayh fanden die Gegner lange kein Mittel mehr. Ganze fünf Siege in Folge sammelte Sportfreunde Kayh zum Saisonabschluss.
FV Mönchberg rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem dritten Tabellenplatz. Damit dürfte der Gast in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Im gesamten Saisonverlauf holte die Mannschaft von Trainer Björn Holz; Matthias Mang 17 Siege und drei Remis und musste nur acht Niederlagen hinnehmen.