Anzeige
Klare Sache für SV 90 Jänkendorf
Kreisliga Staffel 1: <a href=fbde+team:011MIF6QRK000000VTVG0001VTR8C1K7>SV 90 Jänkendorf</a> – <a href=fbde+team:01L1TVQ25C000000VV0AG80NVVQMG8U7>SG Kreba-Neudorf</a>, 5:2 (2:2), Waldhufen
Die SG Kreba-Neudorf steckte gegen den SV 90 Jänkendorf eine deutliche 2:5-Niederlage ein. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der SV 90 Jänkendorf als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatte das Endresultat 1:1 gelautet.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 85 Zuschauern bereits flott zur Sache. Marco Gemeinhardt stellte die Führung des SV 90 Jänkendorf her (2.). In der 24. Minute brachte Justin Schulze den Ball im Netz der Heimmannschaft unter. Ehe der Unparteiische Fred Müller die Protagonisten zur Pause bat, traf Maximilian Berger zum 2:1 zugunsten des Teams von Trainer Dirk Stief (40.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Schulze bereits wenig später besorgte (44.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Der SV 90 Jänkendorf drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Sandro Jackob (51.), Marc Liebich (62.) und Dominik Kuras (85.) auf die Siegerstraße. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Fred Müller gewann der SV 90 Jänkendorf gegen die SG Kreba-Neudorf.
Der SV 90 Jänkendorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Endphase des Fußballjahres rangierte der SV 90 Jänkendorf im unteren Mittelfeld. In der Verteidigung des SV 90 Jänkendorf stimmt es ganz und gar nicht: 61 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der SV 90 Jänkendorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, acht Unentschieden und elf Pleiten. Mit vier Siegen in Folge ist der SV 90 Jänkendorf so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität der SG Kreba-Neudorf unteres Mittelfeld. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der Gast die dritte Pleite am Stück.
Weiter geht es für den SV 90 Jänkendorf am kommenden Samstag daheim gegen den FC Stahl Rietschen-See. Für die SG Kreba-Neudorf steht am gleichen Tag ein Duell mit dem 1. Rothenburger SV an.