Anzeige
Avatar Bild für FC Blautal
Avatar Bild für FC Härtsfeld 03
FC Blautal vs. FC Härtsfeld 03
Bezirksliga

FC Blautal obenauf im Topspiel

Bezirksliga: <a href=fbde+team:011MIB9UCC000000VTVG0001VTR8C1K7>FC Blautal</a> – <a href=fbde+team:011MIBCC1G000000VTVG0001VTR8C1K7>FC Härtsfeld 03</a>, 2:1 (1:1), Blaustein

FC Blautal bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 2:1-Sieg. Hundertprozentig überzeugen konnte der Tabellenführer dabei jedoch nicht. Für das erste Tor sorgte Melina Dirrheimer. In der 13. Minute traf die Spielerin von FC Härtsfeld 03 ins Schwarze. Nach nur 27 Minuten verließ Julia Kölle von Gast das Feld, Emma Müller kam in die Partie. Mit Lisa Müller und Regina Randler nahm Michael Schwarz; Bernd Kröner in der 34. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Seline Wagner und Franziska Baur. Nina Koranda nutzte die Chance für FC Blautal und beförderte in der 35. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Sabrina Hoffmann kam für Ricarda Unger – startete FC Härtsfeld 03 in Durchgang zwei. Anstelle von Julia Lauer war nach Wiederbeginn Lea Seemann für FC Blautal im Spiel. Dass die Heimmannschaft in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Michaela Volk, die in der 79. Minute zur Stelle war. Wenig später kamen Daniela Baran und Pia Weber per Doppelwechsel für Teresa Simmank und Annika Schneider auf Seiten der Elf von Coach Filip Kolar ins Match (82.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten von FC Blautal. Nach dem letzten Spiel der Saison kann FC Blautal die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Bezirksliga feiern. FC Blautal stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spielerinnen häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 83:7 kam. Kaum einem Gegner gelang es im Laufe der Saison, FC Blautal zu bezwingen. Lediglich zweimal verließ FC Blautal das Feld als geschlagene Mannschaft. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte FC Blautal, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele zwölf Punkte. Über weite Strecken der Saison zeigte FC Härtsfeld 03 große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Abwehr- und Angriffsspiel funktionierten bei FC Härtsfeld 03 in diesem Fußballjahr gleichermaßen gut. Am Ende blickt FC Härtsfeld 03 auf ein starkes Torverhältnis von 80:26. Zum Saisonende hat FC Härtsfeld 03 14 Siege, sechs Niederlagen und zwei Unentschieden auf dem Konto stehen.