Anzeige
Doppelpack von Heckler ebnet den Weg
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: <a href=fbde+team:011MI97RHO000000VTVG0001VTR8C1K7>FVS Sulzfeld</a> – <a href=fbde+team:011MIBNIQ4000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Steinsfurt</a>, 3:1 (0:1), Sulzfeld
Der TSV Steinsfurt kehrte vom Auswärtsspiel gegen FVS Sulzfeld mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:3. Die Überraschung blieb aus, sodass die Steinsfurter eine Niederlage kassierten. Das Hinspiel hatte FVS Sulzfeld für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 4:2.
Nach nur 24 Minuten verließ Filip Nedeljkovic von Heimteam das Feld, Elias Laskowski kam in die Partie. Durch einen Elfmeter von Ben-Richard Prommer gelang dem TSV Steinsfurt das Führungstor. Mit einem Tor Vorsprung für den TSV Phönix ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Das 1:1 von FVS Sulzfeld bejubelte Silas Muth (47.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Patrick Heckler schnürte einen Doppelpack (54./88.), sodass das Team von Coach Patric Gutknecht fortan mit 3:1 führte. Bei FVS Sulzfeld ging in der 90. Minute der etatmäßige Keeper Tobias Pfefferle raus, für ihn kam Yannick Pitz. Unter dem Strich verbuchte FVS Sulzfeld gegen die Steinsfurter einen 3:1-Sieg.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte FVS Sulzfeld im Klassement nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat FVS Sulzfeld noch Luft nach oben.
Der TSV Steinsfurt steht mit 29 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur sieben Siegen und acht Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. Für die Mannschaft von Coach Ben Richard Prommer sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Die Steinsfurter geben am Donnerstag ihre Visitenkarte bei SV Tiefenbach ab.