Anzeige
Avatar Bild für TuS Westerloy
Avatar Bild für TuS Lehmden
TuS Westerloy vs. TuS Lehmden
2.Kreisklasse JWH Staffel 4

Ausgleichstor von Oeltjen-Bruns bleibt nur ein Ehrentreffer

2.Kreisklasse JWH Staffel 4: <a href=fbde+team:011MIAM97C000000VTVG0001VTR8C1K7>TuS Westerloy</a> – <a href=fbde+team:011MI9MO7S000000VTVG0001VTR8C1K7>TuS Lehmden</a>, 1:5 (1:3), Westerstede

TuS Lehmden siegte im letzten Spiel gegen TuS Westerloy in Westerstede mit 5:1. Nils Geveshausen stellte die Weichen für TuS Lehmden auf Sieg, als er in Minute neun mit dem 1:0 zur Stelle war. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Nik Oeltjen-Bruns bereits wenig später besorgte (13.). Nach nur 25 Minuten verließ Janek Noah Wunder von TuS Lehmden das Feld, Collin Ohm kam in die Partie. In der 30. Minute brachte Claas Brunken den Ball im Netz von TuS Westerloy unter. Fynn Busch-Schweers glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für TuS Lehmden (48./69.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. TuS Lehmden kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Renke Rowold, Malte Waschke und Brunken standen jetzt Jarne Kruse, Tristan Blohm und Nils Kortlang auf dem Platz. Ingo Deutschendorf tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Daniel Schöning war fortan für Son Schwarze dabei. Ohm stellte schließlich in der 87. Minute den 5:1-Sieg für TuS Lehmden sicher. Ein starker Auftritt ermöglichte dem Gast am Freitag einen ungefährdeten Erfolg gegen TuS Westerloy. Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt TuS Westerloy einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Die Heimmannschaft schoss mit 81 die meisten Tore in dieser Saison und stellte damit die beste Offensive der 2.Kreisklasse JWH Staffel 4. Für TuS Westerloy lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 16 Siegen, drei Remis und nur drei Pleiten eindrucksvoll belegt. TuS Westerloy zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen. Über weite Strecken der Saison zeigte TuS Lehmden große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 68:32 zeigt, dass es bei Team von Jens Kruse in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Niederlagen hatten für TuS Lehmden im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur viermal ging TuS Lehmden punktlos vom Feld. 14-mal holte man die volle Zählerausbeute, viermal spielte TuS Lehmden unentschieden. TuS Lehmden verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.