Anzeige
SV Sistig-Krekel mit Kantersieg zum Saisonabschied
Kreisliga C 3: <a href=fbde+team:011MIF5PS0000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Sistig-Krekel</a> – <a href=fbde+team:027FVM0PD4000000VS5489B2VVB7EFSC>SV Bronsfeld eV</a>, 10:0 (3:0), Kall
SV Sistig-Krekel beendete die Saison mit einem Paukenschlag und schickte SV Bronsfeld eV mit einem vernichtenden 10:0 vom Platz. SV Sistig-Krekel war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Enger ging es kaum: Der Ligaprimus hatte sich im Hinspiel knapp mit 3:2 behauptet.
In Topform präsentierte sich Daniel Becker, der einen lupenreinen Hattrick markierte (15./25./43.) und SV Bronsfeld eV einen schweren Schlag versetzte. Nach nur 17 Minuten verließ Pascal Piel von den Gästen das Feld, Maurizio Morra kam in die Partie. Nach dem souveränen Auftreten von SV Sistig-Krekel überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Spielstark zeigte sich der Gastgeber, als Patrick Lingscheidt (47.) und Michael Rütt (52.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Wenig später kamen Christoph Hermes und Andre Janshen per Doppelwechsel für Leon Schwarz und Lingscheidt auf Seiten des Teams von Trainer Simon Osterspey ins Match (55.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Dominik Pütz schnürte einen Doppelpack (60./65.), sodass SV Sistig-Krekel fortan mit 7:0 führte. Marco Zenner (67.), Rütt (82.) und Thomas Schneider (89.) schraubten das Ergebnis weiter auf 10:0 in die Höhe. Am Ende ließ SV Sistig-Krekel kein gutes Haar an SV Bronsfeld eV und siegte außerordentlich hoch.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann SV Sistig-Krekel die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga C 3 feiern. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff von SV Sistig-Krekel noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 87 an. Liga-Bestwert! SV Sistig-Krekel weist mit 15 Siegen, zwei Unentschieden und drei Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich SV Sistig-Krekel sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.
Mit 97 Gegentreffern stellte SV Bronsfeld eV die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 20 Spielen steht die Elf von Coach Laurent Capitte auf dem elften Tabellenplatz. Im Angriff weist SV Bronsfeld eV deutliche Schwächen auf, was die nur 27 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SV Bronsfeld eV alles andere als positiv. Die Not von SV Bronsfeld eV wird immer größer. Gegen SV Sistig-Krekel verlor SV Bronsfeld eV bereits das dritte Ligaspiel am Stück.