Anzeige
TuS Ahrbach kassiert deutliche Niederlage
BZL 1 Frauen: <a href=fbde+team:0203N0FSJG000000VS548984VSUCHKOE>TuS Weitefeld-Langenbach</a> – <a href=fbde+team:011MIF3K80000000VTVG0001VTR8C1K7>TuS Ahrbach</a>, 4:1 (2:0), Langenbach bei Kirburg
TuS Ahrbach verlor das letzte Saisonspiel deutlich mit 1:4 gegen TuS Weitefeld-Langenbach. TuS Weitefeld-Langenbach ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen TuS Ahrbach einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften in Sachen Punkteausbeute nichts getan und je einen Zähler geholt. Das Resultat hatte 1:1 gelautet.
Für das erste Tor sorgte Anke Weller. In der 20. Minute traf die Spielerin von TuS Weitefeld-Langenbach ins Schwarze. Die Fans des Spitzenreiters unter den 180 Zuschauern durften sich über den Treffer von Fabienne Wehler aus der 31. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit Emilie Sophie Krämer und Wehler nahm Michael Nassen in der 38. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sarah Schütz und Anika Fuchs. Mit der Führung für TuS Weitefeld-Langenbach ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Michael Nassen um und schickte in einem Doppelwechsel Cansu Biyikli und Fiona Marina Langenbach für Milena Sophie Stühn und Seher Polat auf den Rasen. Aileen Leukel überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für TuS Weitefeld-Langenbach (47.). In der 51. Minute verwandelte Meike Beate Röser dann einen Elfmeter für TuS Ahrbach zum 1:3. Der vierte Streich von TuS Weitefeld-Langenbach war Fuchs vorbehalten (61.). Am Schluss schlug TuS Weitefeld-Langenbach TuS Ahrbach vor eigenem Publikum mit 4:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann TuS Weitefeld-Langenbach die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der BZL 1 Frauen feiern. Das Heimteam stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spielerinnen häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 52:24 kam. Die Abschlussbilanz von TuS Weitefeld-Langenbach: stolze 14 Siege, fünf Remis und nur eine Niederlage. TuS Weitefeld-Langenbach zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte elf Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Am Ende der Saison steht TuS Ahrbach im sicheren Mittelfeld auf Platz sechs.