Anzeige
SV Sonsbeck triumphiert im Gipfeltreffen
Kreisliga A: <a href=fbde+team:02ERRUFFOC000000VS5489B1VT0RKM5V>SV Sonsbeck</a> – <a href=fbde+team:011MID7H5K000000VTVG0001VTR8C1K7>SC Blau-Weiß Auwel-Holt</a>, 2:1 (2:1), Sonsbeck
Die gute Serie von SC Blau-Weiß Auwel-Holt seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Die Elf von Rainer Statetzny verlor gegen SV Sonsbeck mit 1:2 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 250 Zuschauern bereits flott zur Sache. Juana Langenberg stellte die Führung von SV Sonsbeck her (8.). In der 28. Minute verwandelte Lea Janßen einen Elfmeter zum 1:1 für SC Blau-Weiß Auwel-Holt. Der Treffer von Jennifer Kilian in der 35. Minute schürte bei Fans und Spielerinnen die Hoffnung auf den Aufstieg. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. In der Pause stellte SC Blau-Weiß Auwel-Holt personell um: Per Doppelwechsel kamen Anne Peeters und Jule Aerts auf den Platz und ersetzten Rebecca Rattmann und Janßen. Bei Gast ging in der 74. Minute die etatmäßige Keeperin Peeters raus, für sie kam Sarah Vieler. Obwohl SV Sonsbeck nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SC Blau-Weiß Auwel-Holt zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
SV Sonsbeck führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Nur einmal gab sich die Mannschaft von Trainer Marc Domjahn bisher geschlagen. Die Gastgeber scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige zehn Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.
Trotz der Niederlage fiel SC Blau-Weiß Auwel-Holt in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwei.
Nach SV Sonsbeck stellt SC Blau-Weiß Auwel-Holt mit 114 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Schon am Sonntag ist SV Sonsbeck wieder gefordert, wenn man bei DJK Rhenania VFS Kleve gastiert. SC Blau-Weiß Auwel-Holt empfängt schon am Sonntag die Zweitvertretung von SG Vikt. Winnekendonk III/SV Union Wetten als nächsten Gegner.