Anzeige
Schlag ins Kontor von SV Menzelen
Kreisliga A: <a href=fbde+team:02EQ0MSGH0000000VS5489B2VVP292BR>SV Menzelen</a> – <a href=fbde+team:011MID7H5K000000VTVG0001VTR8C1K7>SC Blau-Weiß Auwel-Holt</a>, 0:4 (0:4), Alpen
Mit einem 4:0-Erfolg im Gepäck ging es für SC Blau-Weiß Auwel-Holt vom Auswärtsmatch bei SV Menzelen in Richtung Heimat. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SC Blau-Weiß Auwel-Holt. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel war SV Menzelen bei der deutlichen 0:7-Pleite unter die Räder gekommen.
Nina Langenstein traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart von SC Blau-Weiß Auwel-Holt perfekt (7./9.). Ina Marie Hetjens überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für den Spitzenreiter (13.). Eigentlich war SV Menzelen schon geschlagen, als Lena Eickens das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (32.). Bis zum Schlusspfiff durch den Unparteiischen Josef Ledda betrieben die Gastgeber nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderten eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 4:0 zugunsten von SC Blau-Weiß Auwel-Holt.
SV Menzelen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende besetzt die Mannschaft von Coach Maximilian Jilka mit 17 Punkten den elften Tabellenplatz. Insbesondere an vorderster Front kommt SV Menzelen nicht zur Entfaltung, sodass nur 42 erzielte Treffer auf das Konto von SV Menzelen gehen. Nun musste sich SV Menzelen schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Menzelen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Nach 23 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SC Blau-Weiß Auwel-Holt 62 Zähler zu Buche. Der Defensivverbund des Gasts steht nahezu felsenfest. Erst 15-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Zuletzt lief es erfreulich für das Team von Trainer Rainer Statetzny, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am Sonntag empfängt SC Blau-Weiß Auwel-Holt Alemannia Pfalzdorf II (9er).