Anzeige
SV Golkrath II gewinnt hoch gegen SG Frelenberg/Boscheln III
Kreisliga D, Staffel 1: <a href=fbde+team:019SPC7VL4000000VV0AG811VVGIENKF>SV Golkrath II</a> – <a href=fbde+team:02M663J70K000000VS5489B2VUHJA7LU>SG Frelenberg/Boscheln III</a>, 8:1 (3:0), Erkelenz
Die Zweitvertretung von SV Golkrath kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:1-Erfolg davon. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SV Golkrath II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Lars Weißen brachte die Elf von Coach Tim Eisenberger in der 18. Minute nach vorn. Niklas Wachtling trug sich in der 25. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit dem 3:0 von Jens Johann Heinrichs für SV Golkrath II war das Spiel eigentlich schon entschieden (35.). SG Frelenberg/Boscheln III rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. In der Halbzeitpause änderte Tim Eisenberger das Personal und brachte Jan Smets und Yanik Schwertner mit einem Doppelwechsel für Tom Dossow und Weißen auf den Platz. Patrick Vonken legte in der 55. Minute zum 4:0 für SV Golkrath II nach. Tobias Knogl erzielte in der 70. Minute den Ehrentreffer für SG Frelenberg/Boscheln III. Für das 5:1 von SV Golkrath II sorgte Florian Kück, der in Minute 75 zur Stelle war. Schwertner vollendete zum siebten Tagestreffer in der 80. Spielminute. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Marco Mertens, der das 8:1 aus Sicht von SV Golkrath II perfekt machte (90.). Schlussendlich setzte sich der Gastgeber mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
SV Golkrath II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SV Golkrath II liegt nun auf Platz acht.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SG Frelenberg/Boscheln III klar erkennbar, sodass bereits 171 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Die Mannschaft von David Van Brug bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Im Angriff des Gasts herrscht Flaute. Erst 15-mal brachte SG Frelenberg/Boscheln III den Ball im gegnerischen Tor unter. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und SG Frelenberg/Boscheln III hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist SV Golkrath II zu FC Randerath/Porselen III, am gleichen Tag begrüßt SG Frelenberg/Boscheln III die Reserve von SC Wegberg vor heimischem Publikum.