Anzeige
Avatar Bild für SC Wegberg II
Avatar Bild für FC Randerath/Porselen III
SC Wegberg II vs. FC Randerath/Porselen III
Kreisliga D, Staffel 1

Mit Ausrufezeichen in die Sommerpause

Kreisliga D, Staffel 1: <a href=fbde+team:011MIBARRC000000VTVG0001VTR8C1K7>SC Wegberg II</a> – <a href=fbde+team:01DON4KLP0000000VV0AG80NVV3R6KT9>FC Randerath/Porselen III</a>, 7:0 (5:0), Wegberg

Die Reserve von SC Wegberg spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss FC Randerath/Porselen III mit 7:0 ab. SC Wegberg II ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen FC Randerath/Porselen III einen klaren Erfolg. SC Wegberg II hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 2:1 knapp die Nase vorn gehabt. FC Randerath/Porselen III geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Tolga Erester das schnelle 1:0 für SC Wegberg II erzielte. Nach nur 26 Minuten verließ Oliver Lambertz von FC Randerath/Porselen III das Feld, Holger Kauschke kam in die Partie. Mit einem schnellen Hattrick (28./30./33.) zum 4:0 schockte Sven Hermann Leipold das Team von Trainer Michael Gottfried. Kurz vor der Pause traf Patrick Fuchs für SC Wegberg II (45.). In der ersten Hälfte lieferte FC Randerath/Porselen III eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Dominik Ziem Fuchs und Rene Heinen vom Feld und brachte Berkcan Erester und Rene Wirtz ins Spiel. Tolga Erester schraubte das Ergebnis in der 47. Minute mit dem 6:0 für SC Wegberg II in die Höhe. Leipold gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den Gastgeber (87.). Schlussendlich setzte sich SC Wegberg II mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde. SC Wegberg II steht nach allen Spielen auf Platz zehn und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. SC Wegberg II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, zwei Unentschieden und 15 Pleiten. Gegen Ende der Saison trumpfte SC Wegberg II nochmal groß auf und siegte in den letzten vier Spielen. Nach allen 26 Spielen findet sich FC Randerath/Porselen III in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Kreisliga D, Staffel 1 vorbereiten. Im Angriff des Gasts herrscht Flaute. Erst 20-mal brachte FC Randerath/Porselen III den Ball im gegnerischen Tor unter. FC Randerath/Porselen III überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.