Anzeige
Souveräner Erfolg bei 1. FC Rheinland Übach-Palenberg
Kreisliga B, Staffel 3: <a href=fbde+team:011MIEHS04000000VTVG0001VTR8C1K7>1. FC Rheinland Übach-Palenberg</a> – <a href=fbde+team:011MI9DJ2G000000VTVG0001VTR8C1K7>SV 1910 Brachelen</a>, 0:3 (0:1), Übach-Palenberg
SV 1910 Brachelen setzte sich standesgemäß gegen 1. FC Rheinland Übach-Palenberg mit 3:0 durch. Damit wurde SV 1910 Brachelen der Favoritenrolle vollends gerecht. Die Mannschaft von Coach Danny Fäuster war im Hinspiel gegen 1. FC Rheinland Übach-Palenberg in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 7:1-Sieg eingefahren.
Kurz vor der Pause traf Marco Weingart für SV 1910 Brachelen (41.). Mit einem Tor Vorsprung für den Gast ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Patrick Carduck von 1. FC Rheinland Übach-Palenberg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Niklas Maaßen blieb in der Kabine, für ihn kam Marvin Becker. Justin Sven Birkenheuer versenkte die Kugel zum 2:0 für SV 1910 Brachelen (78.). Per Elfmeter erhöhte Weingart in der 85. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:0 für SV 1910 Brachelen. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SV 1910 Brachelen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Andreas Hornfischer und Maximilian Leuner für Fynn-Luca Redwand und Birkenheuer weiterspielten (86.). In Unterzahl spielen zu müssen stellte für SV 1910 Brachelen nicht das geringste Hindernis dar: Man besiegte 1. FC Rheinland Übach-Palenberg eindrucksvoll mit 3:0.
1. FC Rheinland Übach-Palenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft steht mit 14 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff weist 1. FC Rheinland Übach-Palenberg deutliche Schwächen auf, was die nur 32 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich 1. FC Rheinland Übach-Palenberg schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte 1. FC Rheinland Übach-Palenberg die vierte Pleite am Stück.
Trotz des Sieges bleibt SV 1910 Brachelen auf Platz zwei. Mit nur 17 Gegentoren stellt SV 1910 Brachelen die sicherste Abwehr der Liga. SV 1910 Brachelen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Das nächste Mal ist 1. FC Rheinland Übach-Palenberg am 12.05.2024 gefordert, wenn VfR Übach-Palenberg zu Gast ist. SV 1910 Brachelen ist am kommenden Freitag zu Gast bei der Zweitvertretung von FC Germania Teveren.