Anzeige
Avatar Bild für FC Rhenania Immendorf
Avatar Bild für VfR Übach-Palenberg
FC Rhenania Immendorf vs. VfR Übach-Palenberg
Kreisliga B, Staffel 3

Lehrstunde für VfR Übach-Palenberg

Kreisliga B, Staffel 3: <a href=fbde+team:011MI97CCO000000VTVG0001VTR8C1K7>FC Rhenania Immendorf</a> – <a href=fbde+team:011MIANQP0000000VTVG0001VTR8C1K7>VfR Übach-Palenberg</a>, 10:1 (3:0), Geilenkirchen

Einen berauschenden 10:1-Sieg fuhr FC Rhenania Immendorf gegen VfR Übach-Palenberg ein. Auf dem Papier ging FC Rhenania Immendorf als Favorit ins Spiel gegen VfR Übach-Palenberg – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel auf dem Platz von VfR Übach-Palenberg war mit einem 3:1-Sieg zugunsten von FC Rhenania Immendorf geendet. FC Rhenania Immendorf erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Alexander Kochs traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Marius Sturm trug sich in der 31. Spielminute in die Torschützenliste ein. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Andre Halcour einen weiteren Treffer für FC Rhenania Immendorf. Zur Halbzeit blickte die Elf von Daniel Baczewski auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Onur Albayrak schickte Üzeyir Mulcar aufs Feld. Gökhan Akcin blieb in der Kabine. Die Vorentscheidung führten Halcour (53.) und Kochs (61.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Mehmet Özdemir erzielte in der 63. Minute den Ehrentreffer für VfR Übach-Palenberg. Halcour vollendete zum siebten Tagestreffer in der 65. Spielminute. Kochs gelang ein Doppelpack (72./80.), mit dem er das Ergebnis auf 8:1 hochschraubte. Luca Vergossen (84.) und Kochs (89.) brachten FC Rhenania Immendorf mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schlussendlich pfiff Jürgen Eitel das Spiel ab und das Debakel von VfR Übach-Palenberg war perfekt. Kurz vor Saisonende steht FC Rhenania Immendorf mit 31 Punkten auf Platz sechs. Durch den klaren Erfolg über VfR Übach-Palenberg ist FC Rhenania Immendorf weiter im Aufwind. VfR Übach-Palenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Endphase des Fußballjahres rangierten die Gäste im unteren Mittelfeld. In der Verteidigung von VfR Übach-Palenberg stimmt es ganz und gar nicht: 74 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. VfR Übach-Palenberg musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da VfR Übach-Palenberg insgesamt auch nur sechs Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte VfR Übach-Palenberg die dritte Pleite am Stück. Während FC Rhenania Immendorf am kommenden Sonntag die Reserve von FSV 09 Geilenkirchen empfängt, bekommt es VfR Übach-Palenberg am selben Tag mit 1. FC Rheinland Übach-Palenberg zu tun.