Anzeige
SC Selfkant dreht das Spiel
Kreisliga A, Staffel 1: <a href=fbde+team:01SC0LRGF4000000VS548985VVACT3U2>SC Selfkant</a> – <a href=fbde+team:011MI9UHTO000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Niersquelle Kuckum</a>, 2:1 (1:1), Selfkant
Nach der Auswärtspartie gegen SC Selfkant stand der SV Niersquelle Kuckum mit leeren Händen da. SC Selfkant gewann 2:1. Einen packenden Auftritt legte SC Selfkant dabei jedoch nicht hin. In der Hinrunde hatte SC Selfkant im Auswärtsspiel bei SV Niersquelle Kuckum einen 2:1-Erfolg errungen.
Dennis Heinen brachte sein Team in der sechsten Minute nach vorn. Aus der Ruhe ließ sich SC Selfkant nicht bringen. Gioele Vergossen erzielte wenig später den Ausgleich (11.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Bei SV Niersquelle Kuckum kam zu Beginn der zweiten Hälfte Maurice Münten für Simon Schopen in die Partie. Tino Beckers traf zum 2:1 zugunsten von SC Selfkant (54.). Christian Schmitz setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Niklas Neumann und Yannik Bürger auf den Platz (60.). Unter dem Strich verbuchte SC Selfkant gegen den SV Niersquelle Kuckum einen 2:1-Sieg.
Große Sorgen wird sich Nico Herzog um die Defensive machen. Schon 57 Gegentore kassierte SC Selfkant. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz des Sieges bleibt die Heimmannschaft auf Platz vier.
Kurz vor Saisonende belegt der SV Niersquelle Kuckum mit 35 Punkten den sechsten Tabellenplatz.
Der Gast ist nach zehn sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während SC Selfkant mit insgesamt 50 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Als Nächstes steht für SC Selfkant eine Auswärtsaufgabe an. Am 20.05.2024 (15:00 Uhr) geht es gegen Dynamo Erkelenz 2014 e.V. Der SV Niersquelle Kuckum empfängt am selben Tag den FC Wanderlust Süsterseel.