Anzeige
Avatar Bild für SV Beuren
Avatar Bild für SGM Fronhofen/Blitzenreute
SV Beuren vs. SGM Fronhofen/Blitzenreute
Bezirksliga

SGM Fronhofen/Blitzenreute verlangt SV Beuren alles ab

Bezirksliga: <a href=fbde+team:011MIAGU08000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Beuren</a> – <a href=fbde+team:011MI9UTO4000000VTVG0001VTR8C1K7>SGM Fronhofen/Blitzenreute</a>, 2:1 (1:1), Isny im Allgäu

Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von SV Beuren. Das Team von Trainer Ralf Schwarz setzte sich mit einem 2:1 gegen SGM Fronhofen/Blitzenreute durch. Luft nach oben hatte SV Beuren dabei jedoch schon noch. Das Hinspiel hatten die Gastgeber für sich entschieden und einen 3:1-Sieg verbucht. Für das erste Tor sorgte Lea Brinz. In der 19. Minute traf die Spielerin von SGM Fronhofen/Blitzenreute ins Schwarze. Tanja Prinz nutzte die Chance für SV Beuren und beförderte in der 27. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Kilian Janz die Akteurinnen in die Pause. Dass SV Beuren in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Thea Hengge, die in der 75. Minute zur Stelle war. Mit Hanna Steidle und Lynn Veser nahm Franka Maurer in der 89. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ulrika Metzler und Franka Maurer. In den 90 Minuten war SV Beuren im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SGM Fronhofen/Blitzenreute und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein. Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von SV Beuren weiter wachsen. Die Offensive von SV Beuren in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SGM Fronhofen/Blitzenreute war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 24-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Beuren in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute SV Beuren die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Beuren sieben Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. SV Beuren befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte. SGM Fronhofen/Blitzenreute hat auch nach der Pleite die achte Tabellenposition inne. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Gasts ist deutlich zu hoch. 30 Gegentreffer – kein Team der Bezirksliga fing sich bislang mehr Tore ein. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SGM Fronhofen/Blitzenreute alles andere als positiv. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SGM Fronhofen/Blitzenreute noch ausbaufähig. Nur zwei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich. Als Nächstes steht für SV Beuren eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (10:30 Uhr) geht es gegen FC Scheidegg. SGM Fronhofen/Blitzenreute empfängt parallel SGM FV Bad Waldsee/SV Reute.