Anzeige
SpG Eubaer SV/TSV IFA 3 gewinnt hoch bei SpG Röhrsdorf 2/Kändler/Burgstädt 2
1.Kreisklasse: <a href=fbde+team:02LU9CDTFC000000VS5489B2VTKNAG5C>SpG Röhrsdorf 2/Kändler/Burgstädt 2</a> – <a href=fbde+team:02M5A1358O000000VS5489B2VUHJA7LU>SpG Eubaer SV/TSV IFA 3</a>, 0:4 (0:2), Limbach-Oberfrohna
SpG Eubaer SV/TSV IFA 3 setzte sich standesgemäß gegen SpG Röhrsdorf 2/Kändler/Burgstädt 2 mit 4:0 durch. Die Überraschung blieb aus: Gegen SpG Eubaer SV/TSV IFA 3 kassierte SpG Röhrsdorf 2/Kändler/Burgstädt 2 eine deutliche Niederlage. SpG Eubaer SV/TSV IFA 3 war im Hinspiel gegen SpG Röhrsdorf 2/Kändler/Burgstädt 2 in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 12:1-Sieg eingefahren.
Ein Doppelpack brachte SpG Eubaer SV/TSV IFA 3 in eine komfortable Position: Niko Riedel war gleich zweimal zur Stelle (17./27.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jens Würker, der noch im ersten Durchgang Gurshaan Virk für Steven Kühnert brachte (43.). Zum Seitenwechsel ersetzte Paul Löpelt von SpG Röhrsdorf 2/Kändler/Burgstädt 2 seinen Teamkameraden Maximilian Süß. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Der Treffer von Elias Kurucz aus der 80. Minute bedeutete vor 24 Zuschauern den Sieg für SpG Eubaer SV/TSV IFA 3. Marcel Reichelt gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Gäste (87.). Am Ende nahm SpG Eubaer SV/TSV IFA 3 bei SpG Röhrsdorf 2/Kändler/Burgstädt 2 einen Auswärtssieg mit.
Kurz vor Saisonende steht SpG Röhrsdorf 2/Kändler/Burgstädt 2 mit 15 Punkten auf Platz sieben. In der Verteidigung der Heimmannschaft stimmt es ganz und gar nicht: 55 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich SpG Röhrsdorf 2/Kändler/Burgstädt 2 schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. SpG Röhrsdorf 2/Kändler/Burgstädt 2 beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Trotz des Sieges bleibt SpG Eubaer SV/TSV IFA 3 auf Platz zwei. Der Defensivverbund des Teams von Jens Jentzsch steht nahezu felsenfest. Erst 15-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die gute Bilanz von SpG Eubaer SV/TSV IFA 3 hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SpG Eubaer SV/TSV IFA 3 bisher 13 Siege, ein Remis und drei Niederlagen. SpG Eubaer SV/TSV IFA 3 baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Für die Mannschaften steht nun erst einmal eine Pause an, bevor SpG Röhrsdorf 2/Kändler/Burgstädt 2 am 09.06.2024 auf VTB Chemnitz 2 trifft und SpG Eubaer SV/TSV IFA 3 gegen Spg. Lok 2 / CPSV spielt.