Anzeige
VTB Chemnitz beendet Serie von fünf Spielen ohne Sieg
Einsiedler Brauhaus Kreisoberliga: <a href=fbde+team:011MIBTU74000000VTVG0001VTR8C1K7>VTB Chemnitz</a> – <a href=fbde+team:011MIA4A70000000VTVG0001VTR8C1K7>BSC Rapid Chemnitz 2</a>, 3:0 (0:0), Chemnitz
Der VTB Chemnitz kam gegen BSC Rapid Chemnitz 2 zu einem klaren 3:0-Erfolg. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der VTB Chemnitz den maximalen Ertrag. Das Hinspiel hatte BSC Rapid Chemnitz 2 für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 5:3.
Nach nur 21 Minuten verließ Ousmane Bah von Gast das Feld, Christoph Döllner kam in die Partie. Bis Schiedsrichter Marcel Viertel den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Marius Böhme machte in der 47. Minute das 1:0 des VTB Chemnitz perfekt. Die Fans des Tabellenletzten unter den 31 Zuschauern durften sich über den Treffer von Kenny Heinz aus der 69. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Gastgeber noch einen Doppelwechsel vor, sodass Falco Mitschke und Florian Hegewald für Böhme und Pierre Fischer weiterspielten (89.). Mit dem 3:0 sicherte Böhme der Mannschaft von Coach Andreas Kahl nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (89.). Letztlich hat BSC Rapid Chemnitz 2 den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den VTB Chemnitz, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Der VTB Chemnitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der VTB Chemnitz bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, vier Unentschieden und 14 Pleiten. In den letzten fünf Begegnungen holte der VTB Chemnitz insgesamt nur einen Zähler.
BSC Rapid Chemnitz 2 bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Einsiedler Brauhaus Kreisoberliga. Die Elf von Marcus Oertelt steht mit 27 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit erschreckenden 70 Gegentoren stellt BSC Rapid Chemnitz 2 die schlechteste Abwehr der Liga. BSC Rapid Chemnitz 2 musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da BSC Rapid Chemnitz 2 insgesamt auch nur acht Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. BSC Rapid Chemnitz 2 baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für den VTB Chemnitz ist der VfL Chemnitz (Sonntag, 15:00 Uhr). BSC Rapid Chemnitz 2 misst sich am selben Tag mit VfB Fortuna Chemnitz 2 (10:30 Uhr).