Anzeige
Mit Ausrufezeichen in die Sommerpause
Frauen-Kreisliga, Gruppe 4: <a href=fbde+team:02I7OONN5G000000VS5489B1VTAQ4EE6>TS Rahm II</a> – <a href=fbde+team:02LUJHMRQ0000000VS5489B2VTKNAG5C>SV Rhenania Hamborn</a>, 9:0 (4:0), Duisburg
SV Rhenania Hamborn kassierte zum Saisonabschluss eine 0:9-Klatsche gegen die Reserve von TS Rahm. TS Rahm II war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel wurde SV Rhenania Hamborn mit 0:6 abgeschossen.
TS Rahm II legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Lisa Kalde aufhorchen (1./13.). Der Treffer von Alexandra Kohlenbeck ließ nach 18 Minuten die 20 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Gastgeber. Durch ein Eigentor von Alisa Jusufi verbesserte die Elf von Coach Michael Marek den Spielstand auf 4:0 für sich (20.). Mit Christin Stresing und Josephine Anna Eichler nahm Michael Marek in der 23. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kira Giesberg und Nele Keßler. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für TS Rahm II in die Pause. Kalde überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:0 für TS Rahm II (56.). Für das 6:0 und 7:0 war Alina Natasha Linke verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (72./74.). Kalde (78.) und Kohlenbeck (83.) brachten TS Rahm II mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schlussendlich pfiff Manuel Weiß das Spiel ab und das Debakel von SV Rhenania Hamborn war perfekt.
TS Rahm II rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem fünften Tabellenplatz. Damit dürfte TS Rahm II in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. TS Rahm II weist mit 18 Siegen, zwei Unentschieden und acht Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.
Am Ende der Saison steht SV Rhenania Hamborn im sicheren Mittelfeld auf Platz zehn. 134 Gegentreffer! Diese unrühmliche Bilanz stellt der Gast nach 27 Spielen auf.