Anzeige
TSV Tettnang II triumphiert bei SGM Eglofs/Heimenkirch/Wohmbrechts
Regionenliga 6: <a href=fbde+team:011MIA08AG000000VTVG0001VTR8C1K7>SGM Eglofs/Heimenkirch/Wohmbrechts</a> – <a href=fbde+team:01HA8QA7KC000000VV0AG80NVU1T6GD1>TSV Tettnang II</a>, 0:1 (0:0), Argenbühl
Die Reserve von TSV Tettnang gewann im letzten Spiel gegen SGM Eglofs/Heimenkirch/Wohmbrechts in Argenbühl mit 1:0. Einen packenden Auftritt legte TSV Tettnang II dabei jedoch nicht hin. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 4:4-Remis begnügen müssen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Für das erste Tor sorgte Lea Kipper. In der 50. Minute traf die Spielerin von TSV Tettnang II ins Schwarze. Mit Alexa Jocham und Lena Maier nahm Seyni Diatta in der 83. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Selina Jocham und Tabea Hermel. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen TSV Tettnang II und SGM Eglofs/Heimenkirch/Wohmbrechts aus.
Zum Abschluss der Saison rangiert SGM Eglofs/Heimenkirch/Wohmbrechts auf dem fünften Platz. Zum Saisonende hat der Gastgeber elf Siege, sieben Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SGM Eglofs/Heimenkirch/Wohmbrechts deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Über weite Strecken der Saison zeigte TSV Tettnang II große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Abwehr- und Angriffsspiel funktionierten bei den Gästen in diesem Fußballjahr gleichermaßen gut. Am Ende blickt die Elf von Trainer Armin Friedrich auf ein starkes Torverhältnis von 59:33. Niederlagen hatten für TSV Tettnang II im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur viermal ging TSV Tettnang II punktlos vom Feld. 15-mal holte man die volle Zählerausbeute, dreimal spielte TSV Tettnang II unentschieden. TSV Tettnang II scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sieben Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.