Anzeige
Nichts zu holen für 1.FC Oebisfelde in Walbeck
1.Bördekreisklasse Staffel 1: <a href=fbde+team:011MIEVQB0000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Chemie Walbeck</a> – <a href=fbde+team:01E10F7G48000000VV0AG811VUC6UE8S>1.FC Oebisfelde</a>, 3:1 (2:0), Walbeck
Der 1.FC Oebisfelde steckte zum Saisonausklang bei SV Chemie Walbeck eine 1:3-Niederlage ein. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Chemie Walbeck die Nase vorn. Im Hinspiel hatte sich das Team von Nils Hanella als keine große Hürde erwiesen und mit 1:4 verloren.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 78 Zuschauern bereits flott zur Sache. Nico Keitel stellte die Führung der Heimmannschaft her (3.). SV Chemie Walbeck machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Michael Dittmann (5.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Ingo Klette die Akteure in die Pause. In der 65. Minute stellte der 1.FC Oebisfelde personell um: Per Doppelwechsel kamen Nico Wunderlich und Maik Lehmann auf den Platz und ersetzten Randy Weckwerth und Kevin Günther. In der 82. Minute erzielte Bastian Queckenstedt das 1:2 für die Elf von Trainer Christoph Wiesäbel. Kevin Bauer stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für SV Chemie Walbeck her (90.). Schlussendlich verbuchte SV Chemie Walbeck gegen den 1.FC Oebisfelde einen überzeugenden Heimerfolg.
SV Chemie Walbeck beendet die Saison auf Platz sieben – einer Position im tabellarischen Niemandsland. In der Offensive rief SV Chemie Walbeck in 22 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 61 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Die Verantwortlichen von SV Chemie Walbeck werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal acht Siege und zwei Remis brachte SV Chemie Walbeck zustande. Demgegenüber stehen satte zwölf Niederlagen.
Weder Fisch noch Fleisch: Der 1.FC Oebisfelde schließt das Fußballjahr auf Rang fünf ab. Während die Gäste an vorderster Front zu beeindrucken wussten und 63 Treffer markierten, klappte es in der Defensive weniger. 72 Gegentreffer musste der 1.FC Oebisfelde hinnehmen. Was für den 1.FC Oebisfelde bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zehn Siege und zwei Remis stehen zehn Pleiten gegenüber.