Anzeige
SV Pfaffenhofen erfolgsverwöhnt
Landesstaffel Süd: <a href=fbde+team:02IHVQB6DG000000VS5489B2VU2I8R4H>SV Pfaffenhofen</a> – <a href=fbde+team:02INPRFEMC000000VS5489B2VVQ9C6A6>SV Seedorf</a>, 5:2 (4:0), Pfaffenhofen a.d.Roth
SV Pfaffenhofen erreichte zum Saisonabschluss einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen SV Seedorf. SV Pfaffenhofen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Seedorf einen klaren Erfolg. Keine der beiden Mannschaften war im Hinspiel dazu gekommen, einen Treffer zu erzielen.
Kurz nach Spielbeginn schockte Özgür Toprak SV Seedorf und traf für SV Pfaffenhofen im Doppelpack (5./9.). Mit dem 3:0 schien die Partie bereits in der 31. Minute mit SV Pfaffenhofen einen sicheren Sieger zu haben. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Toprak seinen dritten Treffer nachlegte (43.). Bis zur Pause hielt die Defensive von SV Seedorf dicht, sodass sich der Vorsprung von SV Pfaffenhofen nicht weiter vergrößerte. Mit schnellen Toren von Lasse Lamprecht (50.) und Jannis Roth (52.) schlug SV Seedorf innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. In der 78. Minute verwandelte Adrian Herold einen Elfmeter zum 5:2 für SV Pfaffenhofen. Letzten Endes schlug SV Pfaffenhofen im 21. Saisonspiel SV Seedorf souverän mit 5:2 vor heimischer Kulisse.
Am Ende der Saison steht SV Pfaffenhofen im sicheren Mittelfeld auf Platz sechs. SV Pfaffenhofen steht mit insgesamt acht Siegen, sechs Remis und sieben Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Gegen Ende der Spielzeit trumpfte SV Pfaffenhofen nochmal groß auf und gewann die letzten fünf Spiele.
Dieses Mal entkamen die Gäste nur knapp dem Abstieg. Nach 21 Spielen steht SV Seedorf auf Platz acht. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SV Seedorf alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Kommende Woche tritt SV Pfaffenhofen bei SSV Ehingen-Süd an (Samstag, 17:00 Uhr), parallel genießt SV Seedorf Heimrecht gegen SV Weingarten.