Anzeige
Kantersieg zum Abschluss
Kreisliga B Staffel 2: <a href=fbde+team:011MI90MUC000000VTVG0001VTR8C1K7>FC Viktoria Schlich</a> – <a href=fbde+team:01A7N7TK9C000000VV0AG811VVR915Q9>CSV Düren</a>, 0:5 (0:3), Langerwehe
CSV Düren gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 5:0 gegen FC Viktoria Schlich. Die Überraschung blieb aus: Gegen CSV Düren kassierte FC Viktoria Schlich eine deutliche Niederlage. CSV Düren war im Hinspiel gegen FC Viktoria Schlich in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 8:0-Sieg eingefahren.
Viktor Gerz brachte CSV Düren in der achten Spielminute in Führung. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Artur Mirau (10.). Lukas Peters verwandelte in der 41. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Mannschaft von Coach Daniel Löwen auf 3:0 aus. Die Überlegenheit von CSV Düren spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Bei FC Viktoria Schlich kam zu Beginn der zweiten Hälfte Hendrik Matthias Niklas Snellers für Marvin Werner Wetzelaer in die Partie. Für das 4:0 von CSV Düren sorgte Roland Miller, der in Minute 65 zur Stelle war. Eigentlich war FC Viktoria Schlich schon geschlagen, als Peters das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (66.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Bekir Kertüs fuhr CSV Düren einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Mit 129 Gegentreffern stellte FC Viktoria Schlich die schlechteste Defensive der Liga. Dieses Mal entkam das Team von Coach Lothar Weber nur knapp dem Abstieg. Nach 26 Spielen steht das Heimteam auf Platz 14. Die Bilanz von FC Viktoria Schlich lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Ein Sieg und zwei Remis stehen 23 Niederlagen am Saisonende gegenüber. In der Endphase der Saison bot FC Viktoria Schlich ein einziges Trauerspiel. Vier Niederlagen verbuchte FC Viktoria Schlich zuletzt.
CSV Düren rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem zweiten Tabellenplatz. Damit dürfte CSV Düren in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff von CSV Düren noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 107 an. Liga-Bestwert! Zum Saisonabschluss kommt CSV Düren auf 20 Siege, vier Unentschieden und zwei Niederlagen. Die letzten Resultate von CSV Düren konnten sich sehen lassen – 13 Punkte aus fünf Partien.