Anzeige
Souveräner Erfolg bei SV Raadt
Kreisliga A, Gruppe 1: <a href=fbde+team:011MIDHQFG000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Raadt</a> – <a href=fbde+team:011MIA3HV4000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Heimaterde</a>, 1:4 (1:2), Mülheim an der Ruhr
Die Gäste siegten im letzten Spiel gegen die SV Raadt in Mülheim an der Ruhr mit 4:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: TSV Heimaterde wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte sich kein Sieger gefunden. 1:1 hatte das Endergebnis gelautet.
Für das erste Tor sorgte Yanis Luca Schreiber. In der 20. Minute traf der Spieler von TSV Heimaterde ins Schwarze. Die SV Raadt hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Luis Richard den Ausgleich (26.). Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 60 Zuschauern markierte Yannick Bargatzky das 2:1. TSV Heimaterde nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Felix Mertes versenkte die Kugel zum 3:1 (65.). In der 78. Minute legte Benjamin Hilberath zum 4:1 zugunsten von TSV Heimaterde nach. Ein starker Auftritt ermöglichte dem Team von Coach Dennis Bruhnke am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen die SV Raadt.
Dieses Mal entkam das Heimteam nur knapp dem Abstieg. Nach 28 Spielen steht die SV Raadt auf Platz zwölf. Auch im letzten Spiel ließ die Hintermannschaft der Mannschaft von Trainer Mirko Berger zahlreiche Tore zu und bestätigte damit die schwache Abwehrleistung der gesamten Saison, in der die SV Raadt insgesamt 83 Gegentreffer hinnahm. Meistens verließ die SV Raadt den Platz als Verlierer, insgesamt 16-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur neun Siege und drei Unentschieden.
Nach allen 28 Spielen steht TSV Heimaterde auf dem sechsten Tabellenplatz. Dass die Offensive von TSV Heimaterde zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt TSV Heimaterde auf insgesamt 84 Treffer. TSV Heimaterde weist mit 14 Siegen, fünf Unentschieden und neun Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte TSV Heimaterde deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.