Anzeige
TSuGV Großbettlingen kassiert deutliche Niederlage
Kreisliga A2: <a href=fbde+team:011MIAAEVK000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang</a> – <a href=fbde+team:011MI9IU9S000000VTVG0001VTR8C1K7>TSuGV Großbettlingen</a>, 4:1 (1:1), Erkenbrechtsweiler
Die SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang erreichte zum Saisonabschluss einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen TSuGV Großbettlingen. Auf dem Papier ging die SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang als Favorit ins Spiel gegen TSuGV Großbettlingen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. In der Hinrunde hatte die SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang im Auswärtsspiel bei TSuGV Großbettlingen einen 3:2-Erfolg errungen.
Die SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang ging per Elfmeter von Nick Philipp Kuchenbecker in Führung (24.). Die Heimmannschaft bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Alex König für den Ausgleich sorgte (30.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Mehmetcan Karli von TSuGV Großbettlingen seinen Teamkameraden Justin Walter. Marc Weger brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang über die Linie (58.). Martin Stöcker ließ sich in der 78. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:1 für die Elf von Coach Rüdiger Lechler. Mit dem 4:1 sicherte Kuchenbecker der SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (82.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Raphael Stoermer ) feierte die SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang einen dreifachen Punktgewinn gegen TSuGV Großbettlingen.
Das große Potential der SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit der SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang zu rechnen sein. Im Angriff agierte die SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 83 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Die SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang beendet die Saison mit einer Bilanz von 15 Siegen, fünf Unentschieden und zehn Niederlagen. Die SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Mit Rang elf hat TSuGV Großbettlingen am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei Gast wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 82 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Die Saisonbilanz der Mannschaft von Alex König kommt dürftig daher, wie neun Siege, vier Remis und 17 Niederlagen nachhaltig belegen. Vom Glück verfolgt war TSuGV Großbettlingen in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.