Anzeige
SG Großziethen bezwingt RSV Eintracht 1949 II
Landesklasse Nord/West: SG Großziethen – RSV Eintracht 1949 II, 4:2 (2:0), Schönefeld
SG Großziethen siegte mit 4:2 gegen die Reserve von RSV Eintracht 1949 und verabschiedete sich mit diesem Erfolg in die Saisonpause. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG Großziethen die Nase vorn. RSV Eintracht 1949 II hatte in einem umkämpften Hinspiel einen 4:3-Erfolg gefeiert.
Nicolas Restel brachte die Mannschaft von Trainer Andreas Herlitz in der 33. Minute ins Hintertreffen. Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Kaan Sidar Köten vor 14 Zuschauern ins Netz. Mit der Führung für SG Großziethen ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause veränderte die Elf von Ergün Parlayan die Aufstellung in großem Maße, sodass Artis Zundans, Baran Balci und Maximilian Buryakin für Fabian Rupp, Köten und Miles-Liam Wittig weiterspielten. Jonah Paul Wolf verkürzte für RSV Eintracht 1949 II später in der 54. Minute auf 1:2. Buryakin beförderte das Leder zum 3:1 von SG Großziethen in die Maschen (60.). In der 80. Minute verwandelte Can-Luca Parlayan dann einen Elfmeter für den Gastgeber zum 4:1. Am Schluss schlug SG Großziethen RSV Eintracht 1949 II vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Am Ende der Saison steht SG Großziethen im sicheren Mittelfeld auf Platz vier. SG Großziethen weist mit zehn Siegen, einem Unentschieden und neun Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.
Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt RSV Eintracht 1949 II eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein. Meistens verließen die Gäste den Platz als Verlierer, insgesamt zehnmal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur neun Siege und ein Unentschieden. In den letzten Partien hatte RSV Eintracht 1949 II kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.