Anzeige
Avatar Bild für SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen
Avatar Bild für FC Eisenhüttenstadt
SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen vs. FC Eisenhüttenstadt
Landesklasse Süd

Ein Tor macht den Unterschied

Landesklasse Süd: SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen – FC Eisenhüttenstadt, 4:3 (2:2), Zeuthen

Im Spiel von SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen gegen FC Eisenhüttenstadt gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten von SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatte SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen nichts anbrennen lassen und war als 4:1-Sieger vom Platz gegangen. Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Reza Kasheei die Elf von Rainer Herforth vor 37 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Ferris Mohmand versenkte die Kugel zum 2:0 für die Heimmannschaft (23.). SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen musste den Treffer von Nils Woitke zum 1:2 hinnehmen (26.). Kurz vor der Pause traf Fidelis Uchenna Ezeoba für FC Eisenhüttenstadt (45.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem schnellen Doppelpack (52./56.) zum 4:2 schockte Rene Heerlein FC Eisenhüttenstadt. Gleich drei Wechsel nahm die Mannschaft von Trainer David Steinbeiß in der 61. Minute vor. Carlos Koschker, Bjarne Balster und Ezeoba verließen das Feld für Pedro de Mesquita Vieira, Timon Ziems und Tim Schwager. In der Nachspielzeit (91.) gelang Dario Spike Philipp der Anschlusstreffer für den Gast. Letztlich nahm SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon. Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen Platz sieben und somit zumindest den Klassenerhalt. Die Hintermannschaft von SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen glich im Saisonverlauf oftmals einem fragilen Gebilde. 77 Gegentreffer kassierte SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen insgesamt. Die Saison lief für SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen mittelmäßig, was sich aus der Bilanz von sieben Erfolgen, sechs Unentschieden und neun Niederlagen ablesen lässt. FC Eisenhüttenstadt läuft am Ende der Saison auf Platz acht im unteren Mittelfeld ein. Im Angriff von FC Eisenhüttenstadt fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 38 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Die Saisonbilanz von FC Eisenhüttenstadt kommt dürftig daher, wie sechs Siege, fünf Remis und elf Niederlagen nachhaltig belegen.