Anzeige
Avatar Bild für Germania
Avatar Bild für BCV Glesch-Paffendorf II
Germania vs. BCV Glesch-Paffendorf II
Kreisliga A Staffel 1

Viele Tore, doch kein Sieger

Kreisliga A Staffel 1: <a href=fbde+team:011MIE0T54000000VTVG0001VTR8C1K7>Germania</a> – <a href=fbde+team:011MID3V4G000000VTVG0001VTR8C1K7>BCV Glesch-Paffendorf II</a>, 3:3 (2:1), Pulheim

Im Spiel der Germania gegen die Zweitvertretung von BCV Glesch-Paffendorf gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. BCV Glesch-Paffendorf II hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 3:2-Hinspielsieg eingefahren. Der Gast geriet schon in der vierten Minute in Rückstand, als Luca Heller das schnelle 1:0 für den Germania erzielte. Die Germania machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Dennis Frere (7.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Onurcan Yazgili in der 20. Minute. Nach nur 23 Minuten verließ Xhentil Kapaj von Germania das Feld, Nico Steffens kam in die Partie. Ein Tor mehr für die Geyener machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Marc Diamante tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Carsten Hormes war fortan für Cedric Kossakowski dabei. Mit einem schnellen Doppelpack (51./55.) zum 3:2 schockte Ahmet Emin Sen die Germania und drehte das Spiel. Die Gastgeber drängten auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Kadir Özdin und Nico Ortmann sorgen, die per Doppelwechsel für Maxim Passoulko und Frere auf das Spielfeld kamen (63.). Für das dritte Tor des Teams von Trainer Sascha Busch war Özdin verantwortlich, der in der 65. Minute das 3:3 besorgte. Letzten Endes wurde in der Begegnung des Germania mit BCV Glesch-Paffendorf II kein Sieger gefunden. Die Germania muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Germania bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. Durch den Teilerfolg verbesserte sich BCV Glesch-Paffendorf II im Klassement auf Platz sechs. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei BCV Glesch-Paffendorf II etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte BCV Glesch-Paffendorf II. Als Nächstes steht für die Germania eine Auswärtsaufgabe an. Am 20.05.2024 (15:30 Uhr) geht es gegen FC Schwadorf. BCV Glesch-Paffendorf II empfängt am selben Tag die SSV Berzdorf.