Anzeige
Umkämpftes Duell in Ehrang: Frick trifft zum SV Ehrang-Sieg gegen SV Niederemmel
BZL 2 Frauen: <a href=fbde+team:011MIABTOS000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Ehrang</a> – <a href=fbde+team:01SEH2QRLC000000VS548985VTSAFDL4>SV Niederemmel</a>, 5:4 (4:3), Ehrang
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von SV Ehrang. Das Team von Thomas Banasiak setzte sich mit einem 5:4 gegen SV Niederemmel durch. SV Ehrang wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Zu einer torreichen Angelegenheit war das Hinspiel ausgeartet. 3:3 hatte es mit dem Schlusspfiff geheißen.
Für das erste Tor sorgte Janina Wunn. In der zwölften Minute traf die Spielerin von SV Ehrang ins Schwarze. Der Treffer von Mariana Menke aus der 15. Minute bedeutete vor den 30 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Gastgebers. Katharina Frick überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Ehrang (25.). In der 30. Minute erzielte Jessica Krämer das 1:3 für SV Niederemmel. Jasmin Fehres schlug doppelt zu und glich damit für die Mannschaft von Anna Port aus (31./34.). Latisha Botz ließ sich in der 35. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 4:3 für SV Ehrang. Zur Pause behielt SV Ehrang die Nase knapp vorn. In der 57. Minute war Fehres mit dem Ausgleich zum 4:4 zur Stelle. Damit schoss sie bereits ihren dritten Treffer! Mit Katharina Schmitt und Nele Steffes nahm Anna Port in der 58. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Carina Morbach und Sophie Sauer. Per Elfmeter erhöhte Frick in der 70. Minute ihre Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 5:4 für SV Ehrang. Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es SV Niederemmel nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Trotz des Sieges bleibt SV Ehrang auf Platz vier. SV Ehrang weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 15 Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. In den letzten fünf Partien rief SV Ehrang konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Kurz vor Saisonende steht SV Niederemmel mit 27 Punkten auf Platz sechs. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SV Niederemmel deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist der Gast in diesem Ranking auf.
Während SV Ehrang am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei der Zweitvertretung von SV Holzbach gastiert, duelliert sich SV Niederemmel zeitgleich mit FSG Eifelhöhe Weiler-Gevenich.