Anzeige
Avatar Bild für TFC Wuppertal
Avatar Bild für Sportfreunde Siepen
TFC Wuppertal vs. Sportfreunde Siepen
Kreisliga B Gruppe 2

Sportfreunde Siepen mit Kantersieg zum Saisonabschluss

Kreisliga B Gruppe 2: <a href=fbde+team:011MIBAO54000000VTVG0001VTR8C1K7>TFC Wuppertal</a> – <a href=fbde+team:01OMH9MTT4000000VV0AG80NVU3UBVOU>Sportfreunde Siepen</a>, 2:8 (2:4), Wuppertal

Sportfreunde Siepen ließ TFC Wuppertal im letzten Spiel keine Chance und gewann mit 8:2. Sportfreunde Siepen hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel hatten die Gäste einen 3:2-Sieg für sich verbucht. Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 52 Zuschauern besorgte Lukas Maximilian Merhof bereits in der zehnten Minute die Führung der Mannschaft von Trainer Paul Schock. Lukas Paul Sender schoss die Kugel zum 2:0 für Sportfreunde Siepen über die Linie (18.). Den Vorsprung von Sportfreunde Siepen ließ Can Jan Pätzold in der 25. Minute anwachsen. Johannes Horst Kilian schraubte das Ergebnis in der 28. Minute mit dem 4:0 für Sportfreunde Siepen in die Höhe. Eine starke Leistung zeigte Tarik Gelmez, der sich mit einem Doppelpack für TFC Wuppertal beim Trainer empfahl (31./33.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause änderte Paul Schock das Personal und brachte David Keill und Kevin Naulin mit einem Doppelwechsel für Merhof und Kilian auf den Platz. Tim Rohr (60.), Naulin (72.) und Keill (78.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg von Sportfreunde Siepen aufkommen. Ali Akkaya wollte TFC Wuppertal zu einem Ruck bewegen und so sollten Hasan Colak und Bahadir Celik eingewechselt für Omed Ashrafi und Amir Ben Amor neue Impulse setzen (72.). Pätzold gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für Sportfreunde Siepen (90.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Kirsten Friese stand der Auswärtsdreier für Sportfreunde Siepen. Man hatte sich gegen TFC Wuppertal durchgesetzt. Am Ende der Saison steht TFC Wuppertal im sicheren Mittelfeld auf Platz sieben. Die Heimmannschaft schoss in dieser Spielzeit Tore am laufenden Band und kommt jetzt zum Saisonabschluss auf sagenhafte 100 Treffer. TFC Wuppertal weist mit 16 Siegen, drei Unentschieden und 13 Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Nach allen 32 Spielen steht Sportfreunde Siepen auf dem zweiten Tabellenplatz. Im gesamten Saisonverlauf holte Sportfreunde Siepen 23 Siege und sechs Remis und musste nur drei Niederlagen hinnehmen. In den letzten fünf Partien rief Sportfreunde Siepen konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.