Anzeige
SV Feudingen holt sich Packung ab
Kreisliga B2-SIWI: <a href=fbde+team:011MICQVIG000000VTVG0001VTR8C1K7>VfB Banfe</a> – <a href=fbde+team:011MIBMVNG000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Feudingen</a>, 5:1 (1:0), Bad Laasphe
SV Feudingen blieb gegen VfB Banfe chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich VfB Banfe als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Für beide Mannschaften war beim 1:1 im Hinspiel punktmäßig der gleiche Ertrag herausgesprungen.
Marvin Hoffmann brachte VfB Banfe in der 37. Spielminute in Führung. Mit einem Tor Vorsprung für den Gastgeber ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Stephan Senner schickte David Neuser aufs Feld. Paul Ole Strack blieb in der Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Tim Schmidt von VfB Banfe seinen Teamkameraden Alexander Klaus. Das 2:0 der Elf von Trainer Carsten Roth stellte Sam Jannick Müller sicher (50.). In der 57. Minute lenkte Jonas Weber den Ball zugunsten von VfB Banfe ins eigene Netz. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Hoffmann bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (60.). Müller vollendete zum fünften Tagestreffer in der 73. Spielminute. Daniel Göbel erzielte in der 74. Minute den Ehrentreffer für SV Feudingen. Letztlich feierte VfB Banfe gegen die Gäste nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
VfB Banfe behauptet nach dem Erfolg über SV Feudingen den fünften Tabellenplatz.
SV Feudingen befindet sich mit 44 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle.
Der Motor von SV Feudingen stottert gegenwärtig – seit vier Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei VfB Banfe, wo man insgesamt 47 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den fünften Tabellenplatz einnimmt.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für VfB Banfe bei SV Germania Salchendorf III am 20.05.2024. SV Feudingen gastiert am gleichen Tag bei SV Grün-Weiß Eschenbach.