Anzeige
1. FC Heelden mit Kantersieg zum Saisonabschluss
Kreisliga B, Gruppe 1: <a href=fbde+team:011MIBCBFK000000VTVG0001VTR8C1K7>1. FC Heelden</a> – <a href=fbde+team:011MIDAPFS000000VTVG0001VTR8C1K7>Weseler SV</a>, 8:0 (3:0), Isselburg
1. FC Heelden spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss Weseler SV mit 8:0 ab. An der Favoritenstellung ließ 1. FC Heelden keine Zweifel aufkommen und trug gegen Weseler SV einen Sieg davon.
77 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für 1. FC Heelden schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Thies Terlutter zum 1:0. Eine starke Leistung zeigte Fabian Sekyra, der sich mit einem Doppelpack für die Heimmannschaft beim Trainer empfahl (13./36.). Dieter Frank von Weseler SV nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: David Schwarz blieb in der Kabine, für ihn kam Azad Talay. Bis zur Pause hielt die Defensive der Gäste dicht, sodass sich der Vorsprung von 1. FC Heelden nicht weiter vergrößerte. Zwei schnelle Treffer von Jannes Jolink (57.) und Jonas Booms (60.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von 1. FC Heelden. Für das 6:0 und 7:0 war Leon Sekyra verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (65./82.). Booms besorgte in der Schlussphase schließlich den achten Treffer für 1. FC Heelden (83.). Am Ende fuhr 1. FC Heelden einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte die Mannschaft von Uwe Becker bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man Weseler SV in Grund und Boden spielte.
Am Ende der Saison steht 1. FC Heelden im sicheren Mittelfeld auf Platz acht. Im gesamten Saisonverlauf holte 1. FC Heelden 14 Siege und sieben Remis und musste nur elf Niederlagen hinnehmen.
Mit 147 Gegentreffern stellte Weseler SV die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 32 Spielen steht Weseler SV auf dem 17. Tabellenplatz. Im Angriff weist Weseler SV deutliche Schwächen auf, was die nur 44 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die Bilanz von Weseler SV lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Vier Siege und drei Remis stehen 25 Niederlagen am Saisonende gegenüber.