Anzeige
Bischoff sichert SG Kemberg das Remis
Kreisliga: <a href=fbde+team:011MIATB6S000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Kemberg</a> – <a href=fbde+team:011MIAA72K000000VTVG0001VTR8C1K7>ESV Bergwitz 05</a>, 1:1 (0:1), Kemberg
Das Spiel zwischen SG Kemberg und dem ESV Bergwitz 05 endete 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel hatte SG Kemberg bei ESV Bergwitz 05 triumphiert und einen 2:0-Sieg für sich beansprucht.
Benjamin Richter besorgte vor 45 Zuschauern das 1:0 für den ESV Bergwitz 05. Kai Furchner setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jonte Disselhoff und Danny Preuß auf den Platz (27.). Nach nur 30 Minuten verließ Julian Ruprecht von SG Kemberg das Feld, Christof Oertel kam in die Partie. Die Pausenführung des ESV Bergwitz 05 fiel knapp aus. In Durchgang zwei lief Leonard Puff anstelle von Andrzej Steiner für SG Kemberg auf. Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Pascal Bischoff mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 86. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Schließlich gingen SG Kemberg und der ESV Bergwitz 05 mit einer Punkteteilung auseinander.
SG Kemberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung der Heimmannschaft aus, sodass man nun auf dem achten Platz steht. In den letzten fünf Begegnungen holte SG Kemberg insgesamt nur fünf Zähler.
Der ESV Bergwitz 05 bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Insbesondere an vorderster Front kommt die Mannschaft von Coach Silvio Büttner nicht zur Entfaltung, sodass nur 26 erzielte Treffer auf das Konto der Gäste gehen. Der ESV Bergwitz 05 baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am nächsten Samstag reist SG Kemberg zu Zweitvertretung von SG Blau-Weiß Nudersdorf, zeitgleich empfängt der ESV Bergwitz 05 die Reserve von SV Blau-Rot Coswig.