Anzeige
Avatar Bild für SG Pretzsch/Trebitz
Avatar Bild für SV Reinsdorf
SG Pretzsch/Trebitz vs. SV Reinsdorf
Kreisoberliga

Für SG Pretzsch/Trebitz geht's nach unten

Kreisoberliga: <a href=fbde+team:011MIC3MHO000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Pretzsch/Trebitz</a> – <a href=fbde+team:011MIDGECO000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Reinsdorf</a>, 1:5 (0:1), Bad Schmiedeberg

Mit 1:5 verlor die SG Pretzsch/Trebitz am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen den SV Reinsdorf. Der SV Reinsdorf erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatten die Gäste einen Erfolg geholt und einen 4:0-Sieg zustande gebracht. Die Elf von Sven Jungchen legte los wie die Feuerwehr und kam vor 33 Zuschauern durch Maximilian Böhme in der achten Minute zum Führungstreffer. Zum Seitenwechsel ersetzte Paul Daßler von SV Reinsdorf seinen Teamkameraden Hannes Hainich. Im ersten Durchgang hatte der SV Reinsdorf etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Daßler machte in der 48. Minute das 2:0 des SV Reinsdorf perfekt. Der dritte Streich des SV Reinsdorf war Jan Friedrich Höse vorbehalten (56.). Oliver Tawfik Kinani verkürzte für die SG Pretzsch/Trebitz später in der 64. Minute auf 1:3. Für das 4:1 des SV Reinsdorf sorgte Daßler, der in Minute 69 zur Stelle war. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sven Jungchen, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Florian Kaatz und Lukas Klöppner kamen für Richard Simon Wieder und Philipp Bernhardt ins Spiel (72.). Nico Werner besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den SV Reinsdorf (79.). Unter dem Strich nahm der SV Reinsdorf bei der SG Pretzsch/Trebitz einen Auswärtssieg mit. Große Sorgen wird sich Steve Böhme um die Defensive machen. Schon 77 Gegentore kassierte die SG Pretzsch/Trebitz. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität des Gastgebers unteres Mittelfeld. Nun musste sich die SG Pretzsch/Trebitz schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der SG Pretzsch/Trebitz. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei. Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt der SV Reinsdorf eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein. Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist die SG Pretzsch/Trebitz zu SG Rackith/Dabrun, am gleichen Tag begrüßt der SV Reinsdorf die Reserve von FC Grün-Weiß Piesteritz vor heimischem Publikum.