Anzeige
VfB 1921 Zahna geht in Lutherstadt Wittenberg baden
Kreisoberliga: <a href=fbde+team:011MIAOLSK000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Blau-Weiß Nudersdorf</a> – <a href=fbde+team:011MI9P3DO000000VTVG0001VTR8C1K7>VfB 1921 Zahna</a>, 6:2 (3:2), Lutherstadt Wittenberg
Mit einer deutlichen 2:6-Niederlage im Gepäck musste der VfB 1921 Zahna am Samstag die Heimreise aus Lutherstadt Wittenberg antreten. Der Gast erlitt gegen die SG Blau-Weiß Nudersdorf erwartungsgemäß eine Niederlage. Auf fremdem Terrain hatte die SG Blau-Weiß Nudersdorf das Hinspiel für sich entschieden und einen 2:0-Sieg geholt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Constantin Rudolph mit seinem Treffer vor 44 Zuschauern für die Führung des Heimteams (7.). Bereits in der elften Minute erhöhte Michael Hartling den Vorsprung der Mannschaft von Dennis Vogt. Tim Griesa verkürzte für den VfB 1921 Zahna später in der 19. Minute auf 1:2. Rudolph schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (37.). Mit dem zweiten Treffer von Griesa rückte der VfB 1921 Zahna wieder ein wenig an die SG Blau-Weiß Nudersdorf heran (42.). Die Pausenführung der SG Blau-Weiß Nudersdorf fiel knapp aus. Mario Blümel von VfB 1921 Zahna nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tobias Herrmann blieb in der Kabine, für ihn kam Felix Lange. Die Freude des VfB 1921 Zahna über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Rudolph (47.), Theo Ehrlich (59.) und Hannes Apitz (81.) ließen an der Dominanz der SG Blau-Weiß Nudersdorf keinen Zweifel aufkommen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Dennis Vogt, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Apitz und Daniel Klingner kamen für Lucas Naumburger und Rudolph ins Spiel (70.). Letztlich feierte die SG Blau-Weiß Nudersdorf gegen den VfB 1921 Zahna nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:2-Heimsieg.
Die SG Blau-Weiß Nudersdorf klettert nach diesem Spiel auf den dritten Tabellenplatz.
In der Endphase des Fußballjahres rangierte der VfB 1921 Zahna im unteren Mittelfeld. Nun musste sich der VfB 1921 Zahna schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei VfB 1921 Zahna. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Während die SG Blau-Weiß Nudersdorf am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg gastiert, duelliert sich der VfB 1921 Zahna am gleichen Tag mit dem SV Grün-Weiß Wörlitz.