Anzeige
TSV Wasserleben/Berßel I springt auf Platz sechs
Harzliga 1: <a href=fbde+team:011MIAJR2G000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Grün-Gelb Ströbeck</a> – <a href=fbde+team:011MIF6UQO000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Wasserleben/Berßel I</a>, 0:1 (0:0), Schachdorf Ströbeck
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der TSV Wasserleben/Berßel I mit 1:0 gegen den SV Grün-Gelb Ströbeck gewann. Einen packenden Auftritt legte der TSV Wasserleben/Berßel I dabei jedoch nicht hin. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften in Sachen Punkteausbeute nichts getan und je einen Zähler geholt. Das Resultat hatte 1:1 gelautet.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Tore blieben den 42 Zuschauern bis zur 81. Minute, in der Jason Jaeger für den TSV Wasserleben/Berßel I zum 1:0 erfolgreich war, vorenthalten. Unter dem Strich nahm der TSV Wasserleben/Berßel I bei SV Grün-Gelb Ströbeck einen Auswärtssieg mit.
Der SV Grün-Gelb Ströbeck steht mit 14 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Der Heimmannschaft muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Harzliga 1 markierte weniger Treffer als das Team von Trainer Simone Hartmann. Nun musste sich der SV Grün-Gelb Ströbeck schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der TSV Wasserleben/Berßel I machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang sechs wieder. Insbesondere an vorderster Front kommt die Elf von Trainer Matthias Theunert nicht zur Entfaltung, sodass nur 32 erzielte Treffer auf das Konto des Gasts gehen.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. Der SV Grün-Gelb Ströbeck empfängt am 25.05.2024 die Zweitvertretung von SV Langenstein, während der TSV Wasserleben/Berßel I am selben Tag den SV Fortuna Halberstadt zu Gast hat.