Anzeige
Souveräner Erfolg bei SG Lenzkirch-Schluchsee
Kreisliga A1 Frauen: <a href=fbde+team:01L2T828UO000000VV0AG80NVVQMG8U7>SG Lenzkirch-Schluchsee</a> – <a href=fbde+team:01DOCK8DS4000000VV0AG811VTPFGC7P>FC Triberg</a>, 1:7 (0:4), Lenzkirch
FC Triberg brannte am Samstag in Lenzkirch ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 7:1. Die Mannschaft von Coach Fabienne Dold hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Der Tabellenführer hatte einen klaren 8:1-Sieg gefeiert.
Für das erste Tor sorgte Annika Marie Fehrenbacher. In der achten Minute traf die Spielerin der Gäste ins Schwarze. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Lisa Nagel mit den Treffern (20./33./41.) zum 4:0 für FC Triberg. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Martin Schelb, der noch im ersten Durchgang Verena Schäuble für Carina Hozik brachte (29.). FC Triberg gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Nagel (49.) und Nicole Haberstroh (50.) brachten FC Triberg mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Lea Straub erzielte in der 55. Minute den Ehrentreffer für SG Lenzkirch-Schluchsee. Fabienne Dold überwand die gegnerische Schlussfrau zum 7:1 für FC Triberg (84.). Am Ende fuhr FC Triberg einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte FC Triberg bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SG Lenzkirch-Schluchsee in Grund und Boden spielte.
Nach allen 16 Spielen findet sich SG Lenzkirch-Schluchsee in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Kreisliga A1 Frauen vorbereiten. Auch im letzten Spiel ließ die Hintermannschaft der Heimmannschaft zahlreiche Tore zu und bestätigte damit die schwache Abwehrleistung der gesamten Saison, in der SG Lenzkirch-Schluchsee insgesamt 54 Gegentreffer hinnahm. Die letzten Auftritte von SG Lenzkirch-Schluchsee waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Nach 16 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für FC Triberg 43 Zähler zu Buche. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff von FC Triberg noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 91 an. Liga-Bestwert! Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte FC Triberg, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele zwölf Punkte.