Anzeige
SV Falke Bergrath II rückt auf Platz elf vor
Kreisliga C Staffel 3: <a href=fbde+team:011MI9KB9C000000VTVG0001VTR8C1K7>VfL Eintracht Warden</a> – <a href=fbde+team:011MI979U4000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Falke Bergrath II</a>, 3:5 (2:3), Alsdorf
Am Sonntag trafen VfL Eintracht Warden und die Reserve von SV Falke Bergrath aufeinander. Das Match entschied die Mannschaft von Coach Sascha Uerlings mit 5:3 für sich. Die Experten wiesen VfL Eintracht Warden vor dem Match gegen SV Falke Bergrath II die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Im Hinspiel hatte VfL Eintracht Warden einen 3:0-Sieg gefeiert.
Mit einem Wechsel – Michael Bouge kam für Sven Wilhelm – startete SV Falke Bergrath II in Durchgang zwei. VfL Eintracht Warden glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Referee Esat Alaz beide Teams mit der knappen Führung für SV Falke Bergrath II in die Kabinen. Ein starker Auftritt ermöglichte SV Falke Bergrath II am Sonntag trotz Unterzahl einen 5:3-Erfolg gegen VfL Eintracht Warden.
Kurz vor Saisonende belegt VfL Eintracht Warden mit 40 Punkten den sechsten Tabellenplatz.
SV Falke Bergrath II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo die Gäste nun auf dem elften Platz stehen. In der Verteidigung von SV Falke Bergrath II stimmt es ganz und gar nicht: 99 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. SV Falke Bergrath II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, drei Unentschieden und 16 Pleiten.
Kommende Woche tritt VfL Eintracht Warden bei JFC Alsdorf an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Falke Bergrath II Heimrecht gegen die Zweitvertretung von Germania Freund.