Anzeige
Spfr. Ippendorf siegt souverän
Kreisliga A: <a href=fbde+team:011MICKT14000000VTVG0001VTR8C1K7>FV Salia Sechtem</a> – <a href=fbde+team:011MI9U09G000000VTVG0001VTR8C1K7>Spfr. Ippendorf</a>, 1:5 (1:3), BORNHEIM
Für FV Salia Sechtem gab es in der Heimpartie gegen die Spfr. Ippendorf, an deren Ende eine 1:5-Niederlage stand, nichts zu holen. Die Spfr. Ippendorf erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gast bereits in Front. Moritz Gert Hoppe markierte in der fünften Minute die Führung. Niklas Hau trug sich in der 25. Spielminute in die Torschützenliste ein. Moritz Charlie Schwechheimer war es, der in der 32. Minute das Spielgerät im Tor der Spfr. Ippendorf unterbrachte. Tim Schneider beförderte das Leder zum 3:1 der Elf von Trainer Luis Spitta über die Linie (36.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Anstelle von Ousama Othmani war nach Wiederbeginn Oliver Kowalk für FV Salia Sechtem im Spiel. In der 59. Minute stellte der Tabellenletzte personell um: Per Doppelwechsel kamen Wassilios Kenanides und David Weber auf den Platz und ersetzten David Häp und Lloyd David Zantow. Tim Stein beseitigte mit seinen Toren (65./83.) die letzten Zweifel am Sieg der Spfr. Ippendorf. Julius Theißen wollte FV Salia Sechtem zu einem Ruck bewegen und so sollten Thibault Schlez und Felix Rodacker eingewechselt für Xoel Otero Nebot und Schwechheimer neue Impulse setzen (75.). Am Ende schlug die Spfr. Ippendorf das Heimteam auswärts.
Wo bei FV Salia Sechtem der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 36 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon 20 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten von FV Salia Sechtem alles andere als positiv. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte FV Salia Sechtem die dritte Pleite am Stück.
Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert die Spfr. Ippendorf im unteren Mittelfeld des Tableaus. Die Stärke der Spfr. Ippendorf liegt in der Offensive – mit insgesamt 74 erzielten Treffern. Die Spfr. Ippendorf bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt elf Siege, drei Unentschieden und 15 Pleiten. Die Spfr. Ippendorf baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am nächsten Donnerstag (20:00 Uhr) reist FV Salia Sechtem zu SSV Walberberg I, am gleichen Tag begrüßt die Spfr. Ippendorf den Oberkasseler FV vor heimischem Publikum.