Anzeige
Galli rettet einen Punkt
Kreisliga A3: <a href=fbde+team:011MIEUC3C000000VTVG0001VTR8C1K7>FC Lindenberg 1907</a> – <a href=fbde+team:011MIA9N08000000VTVG0001VTR8C1K7>SGM Beuren/Rohrdorf</a>, 2:2 (2:2), Lindenberg i. Allgäu
Am Sonntag trennten sich der FC Lindenberg 1907 und der SGM Beuren/Rohrdorf unentschieden mit 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften egalisiert und 1:1 remis gespielt.
Konstantin Detki brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des SGM Beuren/Rohrdorf über die Linie (23.). In der 31. Minute erzielte Michael Schorer das 2:0 für den Gast. Hakan Alagöz ließ sich in der 36. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für den FC Lindenberg 1907. Felix Galli sicherte dem Heimteam den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Galli das 2:2 her (46.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Schorer war nach Wiederbeginn Lamin Samatech für den SGM Beuren/Rohrdorf im Spiel. Daniel Feistle schickte Loris Schöndorfer aufs Feld. Marius Daschner blieb in der Kabine. Als Schiedsrichter Steffen Bierweiler das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Während der erste Durchgang mit Toren nicht geizte, wurde es nach Wiederanpfiff ruhiger. Am Ende blieb es bei den Treffern aus der ersten Halbzeit.
Der SGM Beuren/Rohrdorf kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Mit diesem Unentschieden verpasste der SGM Beuren/Rohrdorf die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht die Elf von Alexander Mayer damit auch unverändert auf Rang sieben.
Nächsten Samstag (17:00 Uhr) gastiert der FC Lindenberg 1907 bei SV Aichstetten I, der SGM Beuren/Rohrdorf empfängt zeitgleich den FC Isny.