Anzeige
Knapper Erfolg für SV Haslach
Kreisliga A3: <a href=fbde+team:011MIB6AI0000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Haslach</a> – <a href=fbde+team:012D0O6U78000000VV0AG80NVTLEQ1IA>FC Wuchzenhofen 06 I</a>, 2:1 (2:0), Wangen im Allgäu
Das Team von Martin Heinz bestätigte auch im letzten Ligaspiel die schlechte Saisonleistung und verabschiedet sich mit einer 1:2-Niederlage gegen SV Haslach aus der Kreisliga A3. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für SV Haslach. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Die Elf von Trainer Simon Stiller hatte mit 2:1 die Oberhand behalten.
Felix Rettenmaier brachte sein Team in der siebten Minute nach vorn. Nach nur 26 Minuten verließ Felix Lingenheil von FC Wuchzenhofen 06 I das Feld, Andreas Fischer kam in die Partie. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Christoph Duller die Führung von SV Haslach aus. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Nino Schwarz anstelle von Markus Schmid für FC Wuchzenhofen 06 I auf. Luca Dobler war es, der in der 51. Minute den Ball im Gehäuse von SV Haslach unterbrachte. Schließlich holte SV Haslach gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Die Anfälligkeit seiner Defensive war für SV Haslach in dieser Saison das zentrale Problem. 95 Gegentreffer musste SV Haslach insgesamt hinnehmen – so viel wie kein anderes Team in der Liga. SV Haslach absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Die Offensive von SV Haslach wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam SV Haslach auf gerade einmal 48 Tore. Die Saisonausbeute von SV Haslach ist mager: Die Bilanz setzt sich aus acht Erfolgen, zwei Remis und 20 Pleiten zusammen.
Nach allen 30 Spielen steht FC Wuchzenhofen 06 I auf dem 16. Tabellenplatz. Im Angriff der Gäste wehte in diesem Fußballjahr ein laues Lüftchen, was die lediglich 20 erzielten Treffer dokumentieren.