Anzeige
Auswärtscoup für SpG Trebnitz/Heinersdorf
Kreisklasse Nord: <a href=fbde+team:011MIAJ8GK000000VTVG0001VTR8C1K7>SpG Altglietzen/ Falkenberg</a> – <a href=fbde+team:011MIFDTB0000000VTVG0001VTR8C1K7>SpG Trebnitz/Heinersdorf</a>, 2:4 (1:2), Bad Freienwalde (Oder)
Für die SpG Altglietzen/ Falkenberg gab es zum Saisonabschluss gegen SpG Trebnitz/Heinersdorf, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Hinspiel hatte SpG Trebnitz/Heinersdorf die Oberhand behalten und einen 5:3-Erfolg davongetragen.
Die SpG Altglietzen/ Falkenberg legte los wie die Feuerwehr und kam vor 37 Zuschauern durch Sebastian Behrendt in der siebten Minute zum Führungstreffer. Nico Zachert schockte die Gastgeber und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SpG Trebnitz/Heinersdorf (26./39.). Zur Pause wusste SpG Trebnitz/Heinersdorf eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Pause stellten die Gäste personell um: Per Doppelwechsel kamen Justin Scherzer und Tim Schober auf den Platz und ersetzten Zachert und Lucas Gebauer. Tim Grünler versenkte die Kugel zum 3:1 (58.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Max Gergs, der das 4:2 aus Sicht von SpG Trebnitz/Heinersdorf perfekt machte (88.). Für das zweite Tor der SpG Altglietzen/ Falkenberg war Kevin Müller verantwortlich, der in der 88. Minute das 2:3 besorgte. Am Schluss siegte SpG Trebnitz/Heinersdorf gegen die Mannschaft von Trainer Julian Wachsmann.
Die SpG Altglietzen/ Falkenberg steht zum Abschluss der Saison auf dem neunten Tabellenplatz. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei der SpG Altglietzen/ Falkenberg wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 65 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans der SpG Altglietzen/ Falkenberg. Die SpG Altglietzen/ Falkenberg sammelte im Saisonverlauf gerade einmal vier Siege, ein Remis und 13 Niederlagen.
Mit Rang sechs hat SpG Trebnitz/Heinersdorf am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Die Abwehr der Elf von Coach Mario Noack war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 46 Gegentreffer untermauern. Die Verantwortlichen von SpG Trebnitz/Heinersdorf werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal sechs Siege und drei Remis brachte SpG Trebnitz/Heinersdorf zustande. Demgegenüber stehen satte neun Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SpG Trebnitz/Heinersdorf alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.