Anzeige
Avatar Bild für SSV Heimerzheim 1925 e.V.
Avatar Bild für SSV Bornheim III
SSV Heimerzheim 1925 e.V. vs. SSV Bornheim III
Kreisliga C, Gruppe 1

SSV Bornheim III verlangt SSV Heimerzheim 1925 e.V. alles ab

Kreisliga C, Gruppe 1: <a href=fbde+team:01OR9CVT80000000VV0AG811VVANPB38>SSV Heimerzheim 1925 e.V.</a> – <a href=fbde+team:011MIDA44O000000VTVG0001VTR8C1K7>SSV Bornheim III</a>, 3:2 (0:1), Swisttal

SSV Heimerzheim 1925 e.V. beendete die Saison mit einem 3:2-Erfolg gegen SSV Bornheim III. SSV Bornheim III erlitt gegen SSV Heimerzheim 1925 e.V. erwartungsgemäß eine Niederlage. Das Hinspiel hatte SSV Bornheim III für sich entschieden und einen 6:4-Sieg gefeiert. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Paul Beifus sein Team in der 29. Minute. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den SSV Bornheim III für sich beanspruchte. Zum Seitenwechsel ersetzte Yorik Bastuck von SSV Heimerzheim 1925 e.V. seinen Teamkameraden Daniel Bolde. Mit einem schnellen Doppelpack (62./64.) zum 2:1 schockte Lucas Daniel Wölk SSV Bornheim III und drehte das Spiel. Den Freudenjubel von SSV Heimerzheim 1925 e.V. machte Norbert Prinz zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (67.). Dass die Mannschaft von HansPeter Bauerfeld in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Daniel Ahrens, der in der 73. Minute zur Stelle war. Am Schluss schlug SSV Heimerzheim 1925 e.V. SSV Bornheim III mit 3:2. Nach allen 28 Spielen steht SSV Heimerzheim 1925 e.V. auf dem zweiten Tabellenplatz. Zum Saisonabschluss kommt die Heimmannschaft auf 18 Siege, drei Unentschieden und sieben Niederlagen. Gegen Ende der Spielzeit trumpfte SSV Heimerzheim 1925 e.V. nochmal groß auf und gewann die letzten vier Spiele. SSV Bornheim III steht nach allen Spielen auf Platz neun und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird das Team von Trainer Eduard Ross alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.