Anzeige
VfB Gartenstadt zum dritten Mal in Folge unbesiegt
Kreisliga Mannheim: <a href=fbde+team:011MIB63JS000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Neckarau</a> – <a href=fbde+team:011MIC874K000000VTVG0001VTR8C1K7>VfB Gartenstadt</a>, 1:5 (0:2), Mannheim
VfB Gartenstadt veranstaltete am Sonntag in Mannheim ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde TSV Neckarau abgefertigt. VfB Gartenstadt war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel hatte VfB Gartenstadt TSV Neckarau mit einem beeindruckenden 6:1 vom Feld gefegt.
Lukas Sauer brachte VfB Gartenstadt in der 22. Spielminute in Führung. Für das 2:0 des Teams von Coach Markus Urban zeichnete Darnell Hill verantwortlich (30.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Mit dem 3:0 von Dion Haxhiu für VfB Gartenstadt war das Spiel eigentlich schon entschieden (50.). In der 60. Minute brachte Luc Reinfelder das Netz für TSV Neckarau zum Zappeln. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Markus Urban, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Christopher Steinhauer und Lars Leonhardt kamen für Julius Grossmann und Haxhiu ins Spiel (68.). VfB Gartenstadt baute die Führung aus, indem Cem Kuloglu zwei Treffer nachlegte (91./94.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug VfB Gartenstadt TSV Neckarau 5:1.
TSV Neckarau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt TSV Neckarau die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen VfB Gartenstadt gerät man immer weiter in die Bredouille. In der Verteidigung von TSV Neckarau stimmt es ganz und gar nicht: 69 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich die Mannschaft von Trainer Giovanni Marino schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo VfB Gartenstadt nun auf dem zweiten Platz steht. Die Offensive des Gasts in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSV Neckarau war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 74-mal schlugen die Angreifer von VfB Gartenstadt in dieser Spielzeit zu. 15 Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat VfB Gartenstadt momentan auf dem Konto. VfB Gartenstadt befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Kommende Woche tritt TSV Neckarau bei der TSG Eintracht Plankstadt an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt VfB Gartenstadt Heimrecht gegen SC Olympia Neulußheim.