Anzeige
Avatar Bild für TSV 1913 Kühren
Avatar Bild für SG Brandis/Machern/Tresenwald II
TSV 1913 Kühren vs. SG Brandis/Machern/Tresenwald II
Kreisliga B Süd - Herren

TSV 1913 Kühren bringt SG Brandis/Machern/Tresenwald II herbe Pleite bei

Kreisliga B Süd - Herren: <a href=fbde+team:023P4V25T0000000VS548985VT5V9K59>TSV 1913 Kühren</a> – <a href=fbde+team:011MI9CUF8000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Brandis/Machern/Tresenwald II</a>, 3:0 (3:0), Wurzen

TSV 1913 Kühren kam gegen die Reserve des SG Brandis/Machern/Tresenwald zu einem klaren 3:0-Erfolg. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. TSV 1913 Kühren löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Das Hinspiel bei SG Brandis/Machern/Tresenwald II hatte TSV 1913 Kühren schlussendlich mit 4:1 gewonnen. 35 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für TSV 1913 Kühren schlägt – bejubelten in der 26. Minute den Treffer von Mirko Kleine zum 1:0. Für das 2:0 der Mannschaft von Trainer Denis Knoth zeichnete Udo Bräutigam verantwortlich (32.). Der Treffer von Kleine in der 39. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. TSV 1913 Kühren gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In der Pause stellte der SG Brandis/Machern/Tresenwald II personell um: Per Doppelwechsel kamen Max Zosel und Niklas Raphael Reimann auf den Platz und ersetzten Sean Steve Haase und Jannes Loewe. In der Halbzeit nahm TSV 1913 Kühren gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Franz Haberland und Martin Kästner für Patrick Wagner und Tom Plinsky auf dem Platz. Marcel Mielich wollte den SG Brandis/Machern/Tresenwald II zu einem Ruck bewegen und so sollten Hannes Waldmann und Mohamed Ahmed Abdelkader Sayed eingewechselt für Philip Glombik und Philip Michel neue Impulse setzen (70.). Mit dem Schlusspfiff durch Justin Feige blieb folgende Zusammenfassung der zweiten 45 Minuten: Nach torreicher und überaus erfolgreicher erster Hälfte schaltete TSV 1913 Kühren nach dem Seitenwechsel einen Gang zurück und brachte den souveränen Sieg nach Hause. Der Gastgeber hat nach dem souveränen Erfolg über den SG Brandis/Machern/Tresenwald II weiter die zweite Tabellenposition inne. Wer TSV 1913 Kühren besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 17 Gegentreffer kassierte TSV 1913 Kühren. Nur dreimal gab sich TSV 1913 Kühren bisher geschlagen. TSV 1913 Kühren erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler. Trotz der Niederlage belegt der SG Brandis/Machern/Tresenwald II weiterhin den achten Tabellenplatz. Im Sturm der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: 21 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur fünf Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten des SG Brandis/Machern/Tresenwald II alles andere als positiv. Nächster Prüfstein für TSV 1913 Kühren ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von Döbelner SC (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der SG Brandis/Machern/Tresenwald II mit dem SG Lok Döbeln/Mochau II.