Anzeige
Avatar Bild für SV Fortuna Freudenberg
Avatar Bild für FC Hilchenbach
SV Fortuna Freudenberg vs. FC Hilchenbach
Bezirksliga Staffel 05

Hermann schießt Fortuna Freudenberg zum Heimsieg

Bezirksliga Staffel 05: <a href=fbde+team:011MIB1198000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Fortuna Freudenberg</a> – <a href=fbde+team:011MIA8UJC000000VTVG0001VTR8C1K7>FC Hilchenbach</a>, 4:2 (3:0), Freudenberg

Der Gast beendete die Saison mit einer 2:4-Niederlage gegen Fortuna Freudenberg. Auf dem Papier ging der SV Fortuna Freudenberg als Favorit ins Spiel gegen FC Hilchenbach – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Enger ging es kaum: Fortuna Freudenberg hatte sich im Hinspiel knapp mit 2:1 behauptet. 120 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die SV schlägt – bejubelten in der 28. Minute den Treffer von Dustin Holzhauer zum 1:0. Mit einem schnellen Doppelpack (34./38.) zum 3:0 schockte Nico Hermann FC Hilchenbach. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Aykut Gürkan, der noch im ersten Durchgang Ole Schmitt für Magnus Jobst brachte (35.). Das überzeugende Auftreten des SV Fortuna Freudenberg fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Zum Seitenwechsel ersetzte Oguz-Can Gürkan von FC Hilchenbach seinen Teamkameraden Nico Theusner. Fortuna Freudenberg stellte in der Pause personell um: Aaron Jende ersetzte Johannes Engel eins zu eins. In der 47. Minute brachte Simon Hochholz das Netz für FC Hilchenbach zum Zappeln. Eigentor in der 49. Minute: Pechvogel Jende beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit FC Hilchenbach den 2:3-Anschluss. Mit dem 4:2 sicherte Hermann dem SV Fortuna Freudenberg nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (73.). Am Ende blickte Fortuna Freudenberg auf einen klaren 4:2-Heimerfolg über FC Hilchenbach. Weder Fisch noch Fleisch: Der SV Fortuna Freudenberg schließt das Fußballjahr auf Rang sechs ab. Die Offensive der Gastgeber kam in dieser Saison so manches Mal auf Betriebstemperatur. Die 77 geschossenen Treffer sind im Ligavergleich ein ausgesprochen guter Wert. Die Elf von Dominic Solms steht mit insgesamt 14 Siegen, fünf Remis und elf Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. FC Hilchenbach absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme von FC Hilchenbach auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte FC Hilchenbach 76 Gegentreffer. FC Hilchenbach hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von sieben Siegen, acht Unentschieden und 15 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.