Anzeige
SC Eintracht Oberhausen auf Aufstiegskurs
Kreisliga B2 Johanning: <a href=fbde+team:011MIEMJA4000000VTVG0001VTR8C1K7>DJK Arminia Lirich II</a> – <a href=fbde+team:02IIO7RCLO000000VS5489B1VSO9MMK0>SC Eintracht Oberhausen</a>, 2:4 (1:2), Oberhausen
Für die Zweitvertretung von DJK Arminia Lirich gab es in der Heimpartie zum Saisonabschluss gegen SC Eintracht Oberhausen, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel, das 3:1 geendet war, hatte seinen Sieger mit SC Eintracht Oberhausen gefunden.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Dirk Leyendecker von DJK Arminia Lirich II, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Christoph Schmitz ersetzt wurde. Kai Morawietz brachte SC Eintracht Oberhausen in der 22. Minute in Front. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Lars Waldöfner bereits wenig später besorgte (23.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Leon-Joel Banko vor den 50 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für SC Eintracht Oberhausen erzielte. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Gasts bestehen. Christoph Schmitz schickte Stefan Leyendecker aufs Feld. Justin Andre Partenheimer blieb in der Kabine. In der 48. Minute verwandelte Alexander Motzkuhn dann einen Elfmeter für SC Eintracht Oberhausen zum 3:1. Gleich drei Wechsel nahm das Team von Nick Buchwald in der 80. Minute vor. Morawietz, Banko und Marcel Effkemann verließen das Feld für Darwin Großmann, Nikola Gegic und Niklas Gregorius. Für das 4:1 von SC Eintracht Oberhausen sorgte Nick Buchwald, der in Minute 81 zur Stelle war. Für das 2:4 von DJK Arminia Lirich II zeichnete Christoph Joosten verantwortlich (82.). Schlussendlich reklamierte SC Eintracht Oberhausen einen Sieg in der Fremde für sich und wies den Gastgeber in die Schranken.
Nach allen 25 Spielen findet sich DJK Arminia Lirich II in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Kreisliga B2 Johanning vorbereiten. Auch im letzten Spiel ließ die Hintermannschaft von DJK Arminia Lirich II zahlreiche Tore zu und bestätigte damit die schwache Abwehrleistung der gesamten Saison, in der DJK Arminia Lirich II insgesamt 99 Gegentreffer hinnahm. Zum Saisonabschluss weist DJK Arminia Lirich II lediglich sieben Siege vor, denen zwei Remis und 16 Niederlagen gegenüberstehen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird DJK Arminia Lirich II alles andere als zufrieden sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Nach allen 25 Spielen steht SC Eintracht Oberhausen auf dem dritten Tabellenplatz. Dass die Offensive von SC Eintracht Oberhausen zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt SC Eintracht Oberhausen auf insgesamt 90 Treffer. SC Eintracht Oberhausen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen elf Punkte.