Anzeige
SC Waldniel 2 siegt in Brüggen klar und verdient
Kreisliga B 1: <a href=fbde+team:011MI9UDMK000000VTVG0001VTR8C1K7>TSF Bracht 2</a> – <a href=fbde+team:011MIANOE0000000VTVG0001VTR8C1K7>SC Waldniel 2</a>, 2:5 (0:3), Brüggen
Mit einem deutlichen 5:2-Sieg im Gepäck trat SC Waldniel 2 am Freitag die Heimreise aus Brüggen an. Als Favorit rein – als Sieger raus. SC Waldniel 2 hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatte sich TSF Bracht 2 als keine große Hürde erwiesen und mit 2:5 verloren.
SC Waldniel 2 legte los wie die Feuerwehr und kam vor 40 Zuschauern durch Christian Schnitzler in der achten Minute zum Führungstreffer. Maximilian Matthias Last trug sich in der 26. Spielminute in die Torschützenliste ein. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Max Lennard Dohmen seine Chance und schoss das 3:0 (44.) für SC Waldniel 2. Der Gast dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Michael Moll, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Manuel Rötten und Felix Heidler kamen für Marius Singer und Lars Lüning ins Spiel (70.). Das 4:0 für SC Waldniel 2 stellte Last sicher. In der 72. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Oliver Schmäl wollte TSF Bracht 2 zu einem Ruck bewegen und so sollten Niklas Müllers und Lukas Hellermann eingewechselt für Marco Afonso Pereira und Oliver Smeets neue Impulse setzen (72.). Für das 1:4 der Gastgeber zeichnete Justin Nduwayezu verantwortlich (75.). Dominik Vaahsen verwandelte in der 83. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SC Waldniel 2 auf 5:1 aus. In der 85. Minute erzielte Müllers das 2:5 für TSF Bracht 2. Letztlich fuhr SC Waldniel 2 einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Mit 75 Gegentreffern hat TSF Bracht 2 schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 22 Tore. Das heißt, TSF Bracht 2 musste durchschnittlich 3,12 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann findet TSF Bracht 2 die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SC Waldniel 2 setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. TSF Bracht 2 kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 17 summiert. Ansonsten stehen noch fünf Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz.
SC Waldniel 2 bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem sechsten Platz. 13 Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat SC Waldniel 2 derzeit auf dem Konto. SC Waldniel 2 kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon fünf Spiele zurück.
Als Nächstes steht für TSF Bracht 2 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:30 Uhr) geht es gegen SSV Grefrath 2. SC Waldniel 2 empfängt parallel BSV Leutherheide.