Anzeige
TSV Baltmannsweiler kämpft sich zum Punkt
Bezirksliga: <a href=fbde+team:0279TKQGG4000000VS5489B2VVB7EFSC>TSV Eschenbach</a> – <a href=fbde+team:01L0G8HIGO000000VV0AG811VV4PB99G>TSV Baltmannsweiler</a>, 2:2 (1:0), Eschenbach
TSV Eschenbach und TSV Baltmannsweiler trennten sich zum Saisonausklang mit einem 2:2-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 1:1 die Punkte geteilt.
Jasmina Siefert brachte TSV Eschenbach in der 13. Minute nach vorn. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Michelle Renner schoss die Kugel zum 2:0 für TSV Eschenbach über die Linie (52.). Luna Weiß ließ sich in der 55. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für TSV Baltmannsweiler. Elena Hilbig war es, die in der 74. Minute das Spielgerät im Tor von TSV Eschenbach unterbrachte. Alles sprach für einen Sieg der Elf von Trainer Murat Koc, doch am Ende wurde das Aufbäumen von TSV Baltmannsweiler noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
TSV Eschenbach beendet die Saison mit Platz drei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Zum Saisonabschluss kommt das Heimteam auf sechs Siege, vier Unentschieden und zwei Niederlagen. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte TSV Eschenbach deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
TSV Baltmannsweiler steht nach allen Spielen auf Platz vier und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Die Offensive des Teams von Coach David Oklinski in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSV Eschenbach war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 31-mal schlugen die Angreiferinnen von TSV Baltmannsweiler in dieser Spielzeit zu. Im gesamten Saisonverlauf holte TSV Baltmannsweiler fünf Siege und drei Remis und musste nur vier Niederlagen hinnehmen. Der Gast verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man acht Punkte einsammelte.