Anzeige
Avatar Bild für SG Güsen/Parey II
Avatar Bild für DSG Eintracht Gladau
SG Güsen/Parey II vs. DSG Eintracht Gladau
Kreisoberliga Herren

Ausgeglichen und abwechslungsreich

Kreisoberliga Herren: <a href=fbde+team:011MIECTFO000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Güsen/Parey II</a> – <a href=fbde+team:011MICL99G000000VTVG0001VTR8C1K7>DSG Eintracht Gladau</a>, 2:2 (1:1), Güsen

Die Zweitvertretung von SG Güsen/Parey und der DSG Eintracht Gladau beendeten den letzten Spieltag mit dem Endstand von 2:2. SG Güsen/Parey II erwies sich gegen den DSG Eintracht Gladau als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Im Hinspiel hatte SG Güsen/Parey II beim 2:1-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen. Niels Miguel Brylla besorgte vor 71 Zuschauern das 1:0 für das Team von Trainer Lars Häsener. Nach nur 22 Minuten verließ Bennet Steinbrecher von Gastgeber das Feld, Yannick Brunke kam in die Partie. Ehe der Schiedsrichter Matthias Henke die Protagonisten zur Pause bat, traf Dennis Wesemann zum 1:1 zugunsten des DSG Eintracht Gladau (40.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der 50. Minute brachte Amon Seyffert den Ball im Netz des DSG Eintracht Gladau unter. Das 2:2 der Mannschaft von Phillip Herbst bejubelte Danny Hoffmann (57.). Letzten Endes wurde in der Begegnung von SG Güsen/Parey II mit dem DSG Eintracht Gladau kein Sieger gefunden. Zum Abschluss der Saison rangiert SG Güsen/Parey II auf dem sechsten Platz. Im Angriff von SG Güsen/Parey II fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 28 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Was für SG Güsen/Parey II bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Acht Siege und vier Remis stehen zehn Pleiten gegenüber. Über weite Strecken der Saison zeigte der DSG Eintracht Gladau große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Die Offensive der Gäste kam in dieser Saison so manches Mal auf Betriebstemperatur. Die 67 geschossenen Treffer sind im Ligavergleich ein ausgesprochen guter Wert. Zum Saisonende hat der DSG Eintracht Gladau 14 Siege, fünf Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen.