Anzeige
SV Glehn und SV Rosellen trennen sich torlos
Kreisliga A: <a href=fbde+team:011MIE0O7O000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Glehn</a> – <a href=fbde+team:011MID3U9O000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Rosellen</a>, 0:0 (0:0), Korschenbroich
Der SV Rosellen ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen SV Glehn hinausgekommen. SV Glehn zog sich gegen den SV Rosellen achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. SV Glehn hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 3:2 knapp die Nase vorn gehabt.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Gastgeber und den SV Rosellen ohne Torerfolg in die Kabinen. Wenig später kamen Jonas von Seckendorff und Robin Uwe Geissler per Doppelwechsel für Sebastian Timmler und Simon Michael Petri auf Seiten des SV Rosellen ins Match (60.). Mit Julian Schnock und David Zirwes nahm Hermann Josef Otten in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Justin Marlon Kuska und Jean Claude Mangangula. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Bei SV Glehn präsentierte sich die Abwehr angesichts 56 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (72). Kurz vor Saisonende besetzt die Elf von Trainer Björn Feldberg mit 44 Punkten den fünften Tabellenplatz. SV Glehn kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon fünf Spiele zurück.
Der SV Rosellen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Wer die Gäste besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 26 Gegentreffer kassierte der SV Rosellen. Der SV Rosellen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 16 Erfolgen, sieben Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. 14 Spiele währt nun für den SV Rosellen die Serie ohne Niederlage, jedoch gelang es nicht, den Lauf von fünf Siegen hintereinander auszubauen.
Beide Mannschaften sind wieder in zwei Wochen gefordert. Am 26.05.2024 reist SV Glehn zu SV Germania Grefrath, während der SV Rosellen am selben Tag bei FC 1911 Zons antritt.